Beak auf der Konferenz „Colloquium of African Geology“ (CAG25) Vorstellung der Projektergebnisse aus Tansania und Ruanda

14. - 16. August 2014, Dar es Salaam (Tansania)

Pressemeldung der Firma Beak Consultants GmbH

Das „Colloquium of African Geology“ (CAG25), Afrikas renommierteste geowissenschaftlicher Konferenz, findet in diesem Jahr in Dar es Salaam (Tansania) im Mwalimu Julius Nyerere International Convention Centre statt. Beak Consultants GmbH stellt dabei die Ergebnisse des Engagements in Tansania und Ruanda der letzten Jahre vor.

Gemeinsam mit dem Geologischen Dienst von Tansania (Geological Survey of Tanzania, GST) präsentiert Beak am 14. August um 13:30 Uhr in der Session S2 in der Mikumi Hall den ersten Entwurf der neu entwickelten minerogenetischen Karte von Tansania. Diese Karte fasst das bekannte Wissen zu den Rohstoffen des Landes zusammen und ist Grundlage für die Suche nach neuen Lagerstätten. Sie schafft eine wichtige Basis für Investitionen in den Rohstoffsektor und ist damit Voraussetzung für die zielgerichtete Entwicklung des Landes. Am 15. August präsentieren Beak und GST außerdem um 9:30 Uhr in der Session S2 in der Mikumi Hall das zwischen 2013 und 2014 neu entwickelte „Geologische und Rohstoffinformationssystem von Tansania“ (GMIS). Dieses Fachinformationssystem dient der Speicherung und Verbreitung von Geo-Informationen in Tansania. Es dient als nationaler Datenspeicher und ist von unschätzbarem Wert für die Rohstoffwirtschaft sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Landesplanung. Am selben Tag, um 10:15 Uhr, präsentiert Beak zusammen mit der Rwanda Natural Resources Authority (RNRA) die Ergebnisse eines umfangreichen Projektes zur Suche von Rohstoffen in Ruanda, welches von 2011 bis 2013 von Beak in Zusammenarbeit mit dem Geologischen Dienst von Südafrika (Council for Geoscience, CGS) durchgeführt wurde. Innerhalb von vier perspektivischen Gebieten wurden Rohstoffvorkommen untersucht und damit wichtige Grundlagen für die weitere erfolgreiche Entwicklung des Landes gelegt.

Die Kurzzusammenfassungen zu den drei Vorträgen können hier heruntergeladen werden:

„The New Minerogenic Map of Tanzania – An Integral Part of the Geological and Mineral Information System of the Geological Survey of Tanzania“

„Implementation of the Geological and Mineral Information System at the Geological Survey of Tanzania“

„Detailed Surveys of Mineral Potential Areas Recently Identified in Rwanda – Perspectives for National Development“

Detaillierte Informationen zur CAG25 sind auf der Webseite und im Programm zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beak Consultants GmbH
Am St. Niclas Schacht 13
09599 Freiberg
Telefon: +49 (3731) 781350
Telefax: +49 (3731) 781352
http://www.beak.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.