#YouCanDo #Biopic: Nun tagt die Jury für das zweite Social Biopic

Pressemeldung der Firma Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Gestern um 14:00 Uhr endete die Einreich-Phase für das zweite Social Biopic von O2 und Rat Pack Film. Unter http://youcando.o2online.de/… und in den Social-Media-Kanälen von O2 hatten wieder tausende Teilnehmer seit dem 14. Juli ihre inspirierenden, lustigen und einzigartigen Geschichten mit dem Doppel-Hashtag #YouCanDo #Biopic geteilt. Sie hoffen nun alle darauf, dass ihre Geschichte ausgewählt und von renommierten Regisseuren des deutschen Kinos in bewegte Bilder umgesetzt wird.

Anfang August setzt sich die Jury, bestehend aus Top-Regisseuren und Produzenten des deutschsprachigen Films, erneut zusammen und trifft eine Vorauswahl aus den Einreichungen. Am Ende werden bis zu zwölf Geschichten übrigbleiben, für die dann die Voting-Phase beginnt.

Zu der Jury gehören die Regisseure Dennis Gansel („Die Welle“, „Wir sind die Nacht“), Peter Thorwarth („Bang Boom Bang“, „Was nicht passt, wird passend gemacht“, „Nicht mein Tag“) und Christian Ditter („Vorstadtkrokodile“, „Wickie auf großer Fahrt“, „Love Rosie“) sowie Produzent Christian Becker von der erfolgreichen Produktionsfirma Rat Pack („Wickie auf großer Fahrt“, „Der Wixxer“, „Fack Ju Göhte“).

Christian Ditter hatte das erste Social Biopic gedreht (https://www.youtube.com/…). Das zweite wird nun von einem der beiden Kult-Regisseure Peter Thorwarth oder Dennis Gansel verfilmt und auf die große Leinwand, ins Fernsehen und ins Internet gebracht.

Die Vorauswahl der renommierten Jury wird am 10. August feststehen und bereits am folgenden Tag kann man einmal täglich für seinen Favoriten abstimmen und tolle Preise gewinnen. Diese Voting-Phase besteht aus zwei Runden, die jeweils eine Woche dauern werden. Am 25. August steht dann schließlich fest, aus welcher Einreichung das zweite Social Biopic gedreht wird.

Aktuelle Informationen gibt es immer unter http://o2.de/biopic. Dort sind auch die neuesten Beiträge zu lesen, mit denen Teilnehmer ihre Geschichten für das Social Biopic vorstellen.

Rat Pack Filmproduktion GmbH (München & Berlin) ist ein Filmproduktionsunternehmen, das sowohl die Bereiche Kinofilm als auch TV-Movies und internationale Event-Produktionen bedient. Sie wurde 2001 von Christian Becker und der Constantin Film AG gegründet.

Ausgewählte Rat Pack-Produktionen und die ihrer Schwester Westside Filmproduktion (Krefeld & Köln) sind Kinohits wie DER WIXXER (2004), HUI BUH – DAS SCHLOSSGESPENST (2006), NEUES VOM WIXXER (2007), DIE WELLE (2008), MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING (2008), die Franchises VORSTADTKROKODILE 1-3 oder WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER (2009) bzw. WICKIE AUF GROSSER FAHRT (2011), JERRY COTTON (2010), AGENT RANJID RETTET DIE WELT (2011), TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER (2011), DAS HAUS DER KROKODILE (2011), V8 – DU WILLST DER BESTE SEIN (2013) und V8² – DIE RACHE DER NITROS (2014), NICHT MEIN TAG (2014), MARA UND DER FEUERBRINGER (2014) sowie FACK JU GÖHTE (2013).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 München
Telefon: +49 (89) 2442-0
Telefax: +49 (89) 2442-1239
http://www.de.o2.com

Ansprechpartner:
Rainer Frank
Segment Marketing
+49 (89) 24426641

Gisela Groth
+49 (89) 2442-0

René Schuster
+49 (89) 2442-0



Dateianlagen:
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG gehört zu Telefónica Europe und ist Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. Das Unternehmen bietet seinen Privat- wie Geschäftskunden in Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS- und UMTS-Technologie an. Darüber hinaus stellt das Unternehmen als integrierter Kommunikationsanbieter auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung. Telefónica Europe hat 55 Millionen Mobil- und Festnetzkunden in Großbritannien, Irland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.