Pressemeldung der Firma NCP engineering GmbH
Der NCP Remote Access-Kongress ist der Kongress von führenden IT-Experten für alle IT-Verantwortlichen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Kongress vereint erstmalig beide essentiellen Bereiche des Remote Access: Datenkommunikation und Sicherheit.
Sie erhalten wertvolle Informationen zum Thema „Remote Access Solutions & Services ‐ Made in Germany“ mit hochkarätigen Keynotes und Vorträgen führender ITK-Anbieter. Wir freuen uns besonders, dass auch Dr. Markus Söder, CIO des Landes Bayern, eine Keynote halten wird.
Die Experten der deutschen ITK-Branche zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihren heutigen und vor allem auch künftigen Remote Access-Herausforderungen wirtschaftlich, sicher, zukunftsorientiert und flexibel begegnen können. Vereinfachen Sie Ihre Remote Access-Infrastruktur und reduzieren Sie damit Ihre Kosten.
Melden Sie sich jetzt für den NCP Remote Access-Kongress am 13. November 2014 im Grundig Stadion Nürnberg an. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro zzgl. MwSt. Bei einer Anmeldung bis 28. August 2014 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 50 € und zahlen damit nur 200 Euro zzgl. MwSt.
Eine ausführliche Agenda finden Sie hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NCP engineering GmbH
Dombühler Strasse 2
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9968-0
Telefax: +49 (911) 9968-299
http://www.ncp-e.comAnsprechpartner:
Jürgen Hönig
PR & Events
+49 (911) 9968-151
Hanns Brandner
Marketing Partnervertrieb
+49 (911) 9968-0
Daniela de Martini
091199680
Dateianlagen:
Die NCP engineering GmbH - gegründet 1986 - mit Hauptsitz in Nürnberg ist Hersteller von Softwarelösungen für die hochsichere Unternehmenskommunikation über öffentliche Netze und das Internet. NCPs Kernkompetenzen liegen auf den Gebieten Remote Access, IP-Routing, VPN und Firewall Technologien, Identity und Access Management (IAM), Network Access Control (NAC) sowie Strong Authentication und Integration von PKI-Infrastrukturen. Einfache Bedienung, zentrales Management, Kompatibilität und Wirtschaftlichkeit sind wesentliche Eigenschaften der NCP-Lösung. Die Integration in bereits bestehende IT-Infrastrukturen ist problemlos möglich. Wichtige Einsatzbereiche sind beispielsweise: Mobile Computing, Teleheimarbeit, E-Government, Betriebsdatenerfassung und System-Fernsteuerung (Fernwartung). Bei der nationalen und internationalen Vermarktung setzt NCP sowohl auf die Zusammenarbeit mit Technologie- und OEM-Partnern als auch den Vertrieb über Systemhäuser, Distributoren und Reseller.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.