Training für die Daten-Autobahn

Driften beim nexmart Händlertag

Pressemeldung der Firma nexMart GmbH & Co.KG

Die Besucher des zweiten nexmart Händlertages konnten die Veranstaltung Anfang Mai gut trainiert verlassen. Denn sie waren genauso fit für die Datenautobahn wie für die Straße.

Insgesamt 14 Vertreter aus dem Produktionsverbindungshandel waren der Einladung des Stuttgarter eBusiness-Dienstleisters zum zweiten nexmart Händlertag in der Region Süd gefolgt, um sich über die neuesten Entwicklungen bei der Bestellung und Datenverarbeitung zu informieren und gleichzeitig ein spannendes Fahrertraining wahrzunehmen.

nexmart nutzte die Veranstaltung in der BMW Driving Academy in Maisach bei München dazu, aktuelle Services wie beispielsweise die dataCloud, der Online-Produktbibliothek mit über fünf Millionen aktuellen Produktdaten, oder die aktualisierte salesApp, dem umfassenden Verkaufstool für den Außendienst des Handels, vorzustellen.

Daneben standen die Themen EDI2EDI und EDI2Mail auf der Tagesordnung. nexmart bietet im ersten Themenbereich die automatische Verarbeitung von verschiedensten Rücknachrichten direkt in der Warenwirtschaft. Der zweite Bereich ermöglicht die einfache Bestellung und Verarbeitung der Rücknachrichten über das nexmart Branchenportal hinaus einfach per Mail. Für viele Teilnehmer waren die vorgestellten Services mit einem klaren Aha-Effekt verbunden, bei dem die Vorteile des Einsatzes für die tägliche Arbeit in den Handelshäusern eindeutig erkannt wurden.

Im praktischen Fahrtraining kam der Fahrspaß mit den neuesten BMW-Modellen nicht zu kurz. Zusätzlich gab es aber beispielsweise mit dem kontrollierten Driften auch Sequenzen, die für viele Teilnehmer lehrreich waren. Der integrierte kleine Wettbewerb mit abschließender Preisverleihung rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Die Kombination von Information und Fahrspaß kam bei den Teilnehmern der eintägigen Veranstaltung sehr gut an, denn sie konnten sowohl für die tägliche Arbeit mit den Daten als auch für ihre Fahrpraxis etwas mit nach Hause nehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nexMart GmbH & Co.KG
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99783-300
Telefax: +49 (711) 99783-400
http://www.nexmart.net

Ansprechpartner:
Susanne Wagner
Assistenz der Geschäftsführung & Marketing
+49 (711) 99783-300

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler eBusiness-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Fachhandelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Motoristen, Holz und Befestigungstechnik in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette eBusiness-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexmart stellt zudem eBusiness-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das eProcurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.