28 Läufer zum B2RUN in Hamburg gemeldet
Pressemeldung der Firma whatever mobile GmbH
Kein anderes Unternehmen der Kategorie KMU hat gestern mehr Läufer auf die B2RUN-Strecke geschickt als die whatever mobile GmbH. Von den 60 Hamburger Mitarbeitern hatten 28 spontan zugesagt als der Aufruf zur dritten Teilnahme an der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft kam. Überzeugt von dem Charitygedanken hinter dem Lauf machten sich um 19:30 Uhr auch ungeübte „whatever mobile on the move“-Läufer auf die sechs Kilometer lange Strecke durch den Hamburger Volkspark.
Laufend Kindern helfen
Für jeden beim B2RUN gelaufenen Kilometer (=Spendenkilometer) zahlt der Veranstalter 10 Cent auf ein Spendenkonto ein, d.h. 60 Cent pro Teilnehmer. Mit den erlaufenen Spenden werden Projekte gegen Hunger, Armut und soziale Missstände bei Kindern und Jugendlichen gefördert. Auch 2014 kooperiert B2RUN dazu mit der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“.
Zum Finale nach Berlin
Die Auszeichnung zum „fittesten KMU“ erfolgte direkt nach dem Lauf. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter, dass sie so zahlreich mitgemacht haben“, sagt Dan Schwarzlmüller, Geschäftsführer bei whatever mobile und einer der Läufer. Und Tanja Heitgres, Office-Managerin und Organisatorin des Events bei whatever mobile, ergänzt: „Im vergangenen Jahr haben wir bereits den dritten Platz erreicht. Da war unser Ehrgeiz natürlich geweckt. Aber letztendlich liegt es in der Entscheidung unserer Kollegen, ob sie mitlaufen wollen oder eben nicht. Dass wir unsere Läufer-Anzahl vom vergangenen Jahr nochmal toppen konnten, freut mich wirklich sehr.“ Als Teamkapitän der „whatever mobile on the move“-Läufer kann sie nun auch beim Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft Anfang September in Berlin an den Start gehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
whatever mobile GmbH
Alter Teichweg 23
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 888808-0
Telefax: +49 (40) 888808-19
http://www.whatevermobile.comAnsprechpartner:
Berit Huyke
+49 (40) 888808-45
Dateianlagen:

Das
Die whatever mobile GmbH ist ein international agierender Mobile Solutions Provider mit Sitz in Hamburg. 2002 von Michael Lützenkirchen und André Weber gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 70 Mitarbeiter bei einem Umsatz von knapp 22 Mio. Euro in 2013. Als technischer Spezialist für die Integration von Mobiltechnologie in Geschäftsprozesse bietet whatever mobile innovative und sichere Lösungen für weltweites SMS-Messaging, OTA-Handykonfiguration und zuverlässiges Carrier Billing. Zum Portfolio gehören darüber hinaus eine Authentifizierungs-Lösung für sichere mobile Identifikation via Handy und mit "Prepaid Bonus" eine Marketinglösung, mit der Kleinstbeträge auf Prepaid-Konten von Endkunden gebucht werden können.
whatever mobile ist sowohl für international agierende Organisationen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen als technischer Dienstleister und Lösungsanbieter tätig. Dank einer eigenen Softwareentwicklungsabteilung entwickelt whatever mobile als Marktführer maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Lösungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.