Unruhigen Markt mit Bedacht angehen: Praktische Schritte für EMS-Unternehmen

Pressemeldung der Firma matthias holsten e² consulting GmbH

26. Juni, EMS-Tag in Würzburg: „Veränderungen sind notwendig und mit viel Disziplin für fast alle EMS-Anbieter machbar“, resümierte Matthias Holsten seinen Vortrag vor rund 50 Besuchern auf der vom Vogel-Verlag ausgerichteten Fachveranstaltung der Elektronikbranche.

Sein Thema: Gesicherte Unternehmensentwicklung in unruhigen Zeiten. Schon im Vorfeld seines Vortrages äußerten etliche Besucher, zumeist Geschäftsführer mittelständischer EMS-Betriebe, ihre Sorge über die Bewegungen im Markt: Man sei beunruhigt über die Folgen der Globalisierung, über den Einbruch der Branchengrößten in regionale Marktstrukturen durch Aufkäufe von Konkursbetrieben oder Kooperationen. Zum Teil würde dies ruinöse Angebote mit sich bringen. Holsten, dessen Vortrag unter anderem der wettbewerbsgerechten Unternehmensführung galt, ging folglich auch darauf ein: „Nach meiner Erfahrung sind es nicht selten eher banale Fehler, die kleine und mittelgroße EMS-Dienstleister in wirtschaftliche Schieflage bringen. Jeder Betrieb muss sich zu seinen Stärken und Schwächen bekennen – und dies klar vermitteln. Die Kommunikation eines eigenständigen, unverwechselbaren Unternehmensprofils, als Marke, hat eine ernstzunehmende Bedeutung, nach innen wie nach außen.“

Seinen Ausführungen konnten die Zuhören entnehmen, dass beharrliches Verfolgen einer klaren Strategie den Kundenbestand sichert und das Neugeschäft belebt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
matthias holsten e² consulting GmbH
Essener Straße 4, Gebäude D3
22419 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3577909-0
Telefax: +49 (40) 3577909-2
http://www.holsten-econsulting.de

Ansprechpartner:
Claudia Palozzo
+49 (40) 309696-0

Die matthias holsten e2consulting GmbH agiert bundesweit für Vertriebsoptimierung und konstruktive Veränderungsprozesse bei Elektronik-Fertigern und OEMs. http://www.holsten-econsulting.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.