Frankfurter Technologie Tag 2014: Microsoft Lync trifft Medientechnik

GMS Global Media Services lädt zum zweiten Unified Communications Networking Event

Pressemeldung der Firma GMS Global Media Services GmbH

Eschborn, 14.05.2014 – GMS Global Media Services lädt am 5. Juni 2014 zum Frankfurter Technologie Tag (FTT) ein. In Vorträgen, Live-Demonstrationen und anhand von Referenzprojekten stellt der internationale Experte für Videokonferenzen aktuelle Trends und Einsatzmöglichkeiten innovativer Medientechnik im Umfeld von Unified Communications (UC) vor, etwa in Kombination mit Microsoft Lync.

Für tiefere Einblicke und visionäre Ausblicke sorgen darüber hinaus auf Unified Communications und Medientechnik spezialisierte Unternehmen wie Polycom (Hersteller von Telekommunikationsgeräten), Ashton Bentley (Anbieter von Präsentations- und Telepräsenzsystemen), Lutron (Entwickler von Lichtkonzepten) und Triple Play Services (Entwickler von Digital-Signage- und IPTV-Lösungen).

Die Eckdaten auf einen Blick:

Datum: Donnerstag, 5. Juni 2014

Start: 10:30 Uhr

Ende: ca. 14:30 Uhr

Ort: Katana Club, Japan Tower, Taunustor 2, 60311 Frankfurt am Main

Thema: Microsoft Lync trifft Medientechnik

Referenten: Polycom, Ashton Bentley, Lutron und Triple Play Services

Für alle UC-Interessierten ist der Frankfurter Technologie Tag die ideale Plattform für Networking und den Erfahrungsaustausch mit hochrangigen Unternehmensvertretern. Die Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme ist über die GMS-Website als auch per E-Mail unter info@gms-gmbh.eu möglich.

Das Programm:

10:30 Uhr

Begrüßung zum Frankfurter Technologie Tag

Sprecher: Tobias Enders, Geschäftsführer GMS Global Media

Services

10:45 Uhr

Video überall mit MS Lync und Polycom

Sprecher: Dirk Müller, Enterprise Account Manager, Polycom

11:00 Uhr

Reduce complexity in deploying MS Lync, and other collaboration

solutions, in meeting room environments

Sprecher: Roger McArdell, CEO Ashton Bentley

11:15 Uhr

Perfekter Konferenzraum – Beleuchtungssteuerung und Integration

Sprecher: Jan Ewald, Vertriebsmanager Central Europe, Lutron

11:30 Uhr

Next Generation IP Television Platform

Sprecher: Steve Rickless, CEO, Tripleplay Services

11:45 Uhr

Networking

12:30 Uhr

Mittagsbüffet

14:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen unter:

Website: http://www.gms-mediaservices.de

Videoconference24.com: http://www.videoconference24.com/…

Blog: http://www.telepresence24.com/…

Facebook: https://www.facebook.com/…

Xing: http://www.xing.com/…

Twitter: https://twitter.com/GMS_GmbH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GMS Global Media Services GmbH
Düsseldorfer Str. 13
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 96793-0
Telefax: +49 (6196) 96793-460
http://www.gms-mediaservices.de/...

[url=http://www.gms-mediaservices.de/]GMS[/url] ist als internationaler, herstellerübergreifender Full-Service-Dienstleister auf Videokonferenzen, audio-visuelle (AV) Medientechnik und Unified Communications spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung im Betrieb komplexer Videokonferenz-Infrastrukturen und stellt eine effiziente, reibungslose Nutzung der AV-Systeme bei Kunden unterschiedlicher Branchen sicher. Mit Professional Services und Managed Services unterstützt GMS den gesamten Lebenszyklus der Medientechnik und Videokonferenzsysteme - von der Konzeption über die Installation bis zum Betrieb. Das Unternehmen verzeichnet ein anhaltend starkes Wachstum aufgrund der steigenden Anforderungen an die globale Unternehmenskommunikation. Heute beschäftigt GMS ca. 100 interne und externe Mitarbeiter - mit steigender Tendenz. Neben dem Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Singapur, Hongkong und London sowie On-Site-Teams bei Kunden in ganz Deutschland und weiten Teilen Europas.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.