Umwelt Forum Saar 2014: Aktuelles aus Umweltrecht und -politik am 8. April 2014

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Am Dienstag, 08. April 2014, 15 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit saar.is und Umweltpakt Saar zum „Umwelt Forum Saar 2014: Aktuelles aus Umweltrecht und -politik“ ein. Das Umweltrecht stellt immer wieder neue Aufgaben an die Unternehmen. Dabei gilt es nicht den Überblick zu verlieren. Beim „Umwelt Forum Saar“ stehen namhafte Experten zu aktuellen Themen Rede und Antwort. Zunächst geht es um die Umweltpolitik der neuen Großen Koalition in Berlin. Viele Unternehmen – nicht nur Entsorger – sind zudem von der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung für den Transport von Abfällen betroffen. Danach steht ein Überblick über aktuelle und künftige Herausforderungen bei den europäischen Chemikalienverordnungen REACH und CLP auf dem Programm. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Programm

15.00 Uhr

Begrüßung

Dr. Heino Klingen, IHK Saarland

15.10 Uhr

Umweltpolitische Schwerpunkte der neuen Bundesregierung in der 18. Legislaturperiode

Dr. Armin Rockholz

DIHK, Berlin

16.00 Uhr

Neue Pflichten für Unternehmen im Rahmen der neuen abfallrechtlichen Anzeige- und Erlaubnisverordnung

Anne Bonaventura

Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz

16.45 Uhr

Aktuelle und künftige Herausforderungen der Europäischen Chemikalienverordnungen REACH und CLP

Dr. Arno P. Biwer

Centre de Recherche Public Henri Tudor /REACH & CLP Helpdesk Luxemburg

Anschließend Ausklang bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk

Anmeldung:

Ute Stephan, ute.stephan@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-431.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Teamleiterin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.