Gesche Joost ist digitale Botschafterin Deutschlands

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat Prof. Dr. Gesche Joost zum Digitalen Champion für Deutschland im Rahmen der gleichnamigen Initiative der Europäischen Kommission ernannt. Ziel der Initiative ist es, dass ausgewiesene Persönlichkeiten in ihren jeweiligen Ländern ehrenamtlich für eine Verbesserung des Zugangs zu digitalen Technologien und Diensten sowie für die Erweiterung der Medienkompetenz werben und die Europäische Kommission über gezielte Maßnahmen beraten.

Bundesminister Gabriel: „Ich kann mir keine bessere digitale Botschafterin Deutschlands vorstellen als Gesche Joost. Ich freue mich deshalb sehr, dass sie meiner Bitte gefolgt ist und in Zukunft der EU-Kommission als unabhängige Beraterin ehrenamtlich zur Verfügung steht.“

Das Gremium der digitalen Botschafter, auch Digital Champions genannt, soll insbesondere dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Chancen der digitalen Medien und des Internets nutzen können. Hierzu besteht Handlungsbedarf, denn nach wie vor nutzen rund 25 bis 30 Prozent der EU-Bevölkerung das Internet nie oder nur selten.

Die nationalen Champions sollen mit Kommunen, Unternehmen und Regierungen zusammenarbeiten, um digitale Fähigkeiten im Bildungsbereich zu fördern und die Bereitstellung von weiteren vernetzten Diensten z. B. im Bereich von Gesundheit, Energie und Verkehr zu stärken. Sie tauschen sich über Erfolgskonzepte in den einzelnen Mitgliedstaaten aus. Weiterhin beraten die digitalen Botschafter die EU-Kommission bei der Umsetzung der Digitalen Agenda für Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.