Hand in Hand in die Zukunft – Kunstprojekt zur Berufsorientierung vereint Förderschüler, Haupt- und Realschüler und Unternehmen

Kooperation von Region Hannover, Agentur für Arbeit und Sprengel Museum

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Nicht nur der Übergang von der Schule in die Ausbildung, schon die Wahl für einen Beruf ist für Förderschülerinnen und Förderschüler oft eine Herausforderung. Ein innovatives Projekt unterstützt benachteiligte Jugendliche bei der Berufsorientierung und macht sie mit der Kultur der Arbeitswelt vertraut. Der Ansatz: Durch Kunst Jugendliche von Förderschulen, Haupt- und Realschulen mit Firmen zusammenzubringen. Beteiligt sind insgesamt sieben Schulen und bislang zehn Unternehmen aus der Region Hannover.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, sich am

Dienstag, 18. März 2014, um 15 Uhr,

im Sprengel Museum Hannover, Seminarraum,

Kurt-Schwitters-Platz, Hannover,

in einem Pressegespräch über das von der Region Hannover und der Agentur für Arbeit geförderte Projekt zu informieren. Im Anschluss, ab 15.30 Uhr, werden die bislang entstandenen Werke im Sprengel Museum gezeigt und vorgestellt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Regionspräsident Hauke Jagau;

Bärbel Höltzen-Schoh, Geschäftsführerin Agentur für Arbeit Hannover;

Gabriele Sand, Leiterin kunstpädagogische Abteilung, Sprengel Museum;

Thomas Groetzinger, Geschäftsführer nass magnet GmbH;

Andreas Lust-Rodehorst; Schulleiter Ernst-Reuter-Schule Pattensen;

Claudia Ghouri, Einfach Genial gGmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.