TOPIX mit neuer WebSolution und Neuerungen auf der CeBIT 2014 Halle 5, A18 und Halle 2, C42

Pressemeldung der Firma TOPIX Business Software AG

Neue Funktionen und Features zur ERP- und CRM- Komplettlösung TOPIX:8 zeigt die TOPIX Business Software AG unter anderem in den Bereichen Auftragsabwicklung, Finanzbuchhaltung, Projektverwaltung, Lohnbuchhaltung, Personalwesen und Zeiterfassung.

Ein spezielles Highlight ist in diesem Jahr die neue TOPIX WebSolution, die den mobilen Online-Zugriff auf die wichtigsten TOPIX:8 Daten per Webbrowser erheblich verbessert und erweitert. Und das im selben Look and Feel wie bei der Client-Anwendung im Büro mit weitgehend identischer Benutzerführung.

Weitere Infos zur TOPIX WebSolution finden Sie unter hier.

Die TOPIX AG stellt aus
– in Halle 2, Stand C42 beim Partner Energy Net auf dem Hessen-IT-Stand und
– in Halle 5, Stand A18 beim Partner PCS.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TOPIX Business Software AG
Rudolf-Diesel-Straße 14
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (89) 608757-0
Telefax: +49 (89) 608757-11
http://www.topix.de/

Ansprechpartner:
Anna Maria Trentowski
Marketing & Kommunikation
+49 (89) 608757-42

Joachim Schlegel
+49 896087570

Rainer Lang
Marketing
+49 (89) 608757-41



Dateianlagen:
Die TOPIX Business Software AG entwickelt effiziente Komplettlösungen für alle Bereiche einer zeitgemäßen Unternehmensverwaltung. Sie wurde 1990 in Ottobrunn bei München gegründet und ist mit bisher rund 2.650 Software-Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Markt etabliert. TOPIX bewegt sich im direkten Wettbewerbsumfeld zu SAP, Microsoft und Sage und ist in Deutschland seit 1993 Marktführer für betriebswirtschaftliche Software am Apple Macintosh. Alle Programme der TOPIX AG arbeiten plattformübergreifend sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows XP/2003/Vista/2008 und in gemischten Netzwerken. Durch entsprechende Konfigurationsmöglichkeiten passen sich die Lösungen an die unterschiedlichsten Anforderungen kleiner und mittelständischer Betriebe in allen Dienstleistungsbranchen, im Medienbereich, in Agenturen, in Produktionsbetrieben und im Handel an. Der modulare Aufbau der TOPIX Software ermöglicht den kostengünstigen Einstieg in die TOPIX Programmwelt und den bedarfsgerechten Ausbau des Funktionalitätsspektrums je nach den Anforderungen der einzelnen Arbeitsplätze. Ziel des inhabergeführten Softwarehauses TOPIX war von Anfang an die Umsetzung echter Innovationen, vor allem in den Bereichen Benutzerführung, Software-Ergonomie und Übersichtlichkeit. TOPIX zeichnet sich aus durch ein hohes Maß an Kontinuität. Dies gilt für die Produktentwicklung genauso wie für den Ausbau des Unternehmens. Eine über Jahrzehnte hinweg bewusst behutsam praktizierte Expansion bietet heute Handlungsspielraum für große Produkte und die Voraussetzung für eine wirtschaftlich stabile Basis. Sie schafft somit eine starke Zukunfts- und Investitionszukunft für ihre Kunden. TOPIX legt großen Wert auf den individuellen Kontakt zum Kunden. Dementsprechend wichtig sind Service und Support, wie auch Anwendungsberatung, Organisations- und Einführungsberatung, Ergänzungsprogrammierung und Produktschulungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.