CeBIT 2014: Programm des offiziellen ECM-Forums steht fest

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

.

– 70 Vorträge und Diskussionsrunden zu allen wichtigen ECM-Themen

– ECM-Forum vom 10. bis 14. März in Halle 3

Das Programm des CeBIT-ECM-Forums 2014 steht. In rund 70 Vorträgen und Diskussionsrunden geht es in diesem Jahr um Themen wie die Nutzung von Daten aus sozialen Netzwerken, das Informationsmanagement in Unternehmen und die elektronische Rechnung. Das ECM-Forum ist in diesem Jahr erstmals offizieller Bestandteil der CeBIT-ECM-Aktivitäten und wird zusammen von dem Hightech-Verband BITKOM, der Deutschen Messe AG und dem VOI, Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., veranstaltet. „Das ECM-Forum auf der CeBIT ist zu einer der wichtigsten Veranstaltungen rund um ECM-Themen geworden“, sagt Andreas Nowottka, Vorstandsvorsitzender des ECM-Kompetenzbereichs im BITKOM. „Das Forum adressiert gleichermaßen Anbieter wie Anwender.“

Technologien aus dem Bereich Enterprise Content Management sind ein wesentlicher Baustein des CeBIT-Leitthemas „Datability“. ECM-Lösungen helfen, die stetig wachsende Menge an Informationen in Unternehmen zu organisieren und strukturieren. Mit Datability greift die CeBIT in diesem Jahr einen der wichtigsten Trends für die gesamte Wirtschaft auf: Die Fähigkeit, große Datenmengen in hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten, um so die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu optimieren. Dies wird für Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft künftig herausragende Bedeutung haben.

Das ECM-Forum findet vom 10. bis 14. März auf der CeBIT in Halle 3 statt. Das komplette Programm gibt es unter www.ecm-solutions-park.de.

Mehr zum Thema ECM mit Experten-Interviews, Best-Practice-Beispielen und Neuigkeiten aus Markt und Technik gibt es unter www.ecm-navigator.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.