Persönlichkeits-Modelle im Vergleich

Pressemeldung

Neue Trainingskonzepte kennenlernen und wertvolle Anregungen für die Personalarbeit mit nach Hause nehmen – das können Trainer und Personaler auf der diesjährigen didacta in Stuttgart vom 25. – 29. März.
Im neuen Ausstellungsbereich „Qualifizierung“ in Halle 6 präsentiert sich persolog am 27. März im direkten Wettbewerb mit anderen Anbietern von Persönlichkeits-Modellen am Gemeinschaftstand E97.

Informieren Sie sich bei den verschiedenen Anbietern, wie psychometrische Instrumente für jeden Trainer, Coach und Berater zu einem wirksamen Tool in seinem Repertoire werden.

Seinen Höhepunkt findet der gemeinsam Auftritt in der Podiumsdiskussion um 14:45 Uhr am Stand E97:

„Auch zukünftig erfolgreich im HR-Markt unterwegs sein – der Nutzen von Persönlichkeitsinstrumenten in der Trainer-, Coach- und Beraterpraxis“.

Teilnehmer sind Silke Herrmann und Stefan M. Laebe von der Insights-Group, Werner Isele vom Scheelen-Institut, Eberhard Jung von persolog und Thomas Lorenz, A-M-T Management Performance AG. Die Podiumsdiskussion wird geleitet von Stefan Oppitz. Die Teilnehmer diskutieren, welche Instrumente es für welchen Anwendungszweck zu unterscheiden gilt und welchen Nutzen sie für Personalauswahl und Personalentwicklung bringen.

Halle 6/ Stand E97

|Weitere Informationen unter http://www.persolog-blog.de/allgemein/personlichkeits-modelle-im-vergleich/

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.