CeBIT2014: Treffen Sie Deutschlands ITSM-Experten @i-doit!

Pressemeldung

i-doit® Anwender und Partner sprechen über Erfolge und Erfahrungen aus konkreten Projekten und geben praxisnahen Einblick in die i-doit® Welt.

Unter dem nachstehenden Link finden Sie alle weiteren Informationen zu unserem Tagesprogramm, Gesprächsterminen und verfügbaren Eintrittskarten.

http://www.i-doit.com.

Über i-doit:

Ob man nun die CMDB als Ganzes oder die Möglichkeiten zur visualisierten Ansicht betrachtet, i-doit® bietet einen Überblick über die dokumentierte IT-Infrastruktur, der über die Möglichkeiten von Listen, Tabellen oder vergleichbarer Software hinausgeht. Eine schnelle Navigation zwischen Objekten, die in Beziehungen stehen, ist durch einfachen Klick möglich. Zudem lässt sich die IT-Infrastruktur nach Eigenschaften filtern, um Reports über die Infrastruktur zu erhalten, die z.B. verändert, gewartet, repariert etc. werden soll. Wie beispielsweise das weiterführende Change Management mit unserem Messe Highlight, dem neuen RfC-Modul für i-doit®, funktioniert und welche Möglichkeiten sich mit dem neuen Monitoringansatz von Check_MK und i-doit® bieten, erfahren sie unter http://www.i-doit.com.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.