Fachhochschule Kaiserslautern lädt Firmen an den Frühstückstisch

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Kaiserslautern

In den Tag startet die FH Kaiserslautern am 19.02.1014 mit einem Frühstück der besonderen Art. Zwischen Kaffee und Käsebrot geht es gemeinsam mit rund 40 Firmen und Institutionen um den akademischen Nachwuchs der Region.

„Fachkräftesicherung im Fokus“ lautet der Titel des Unternehmer-Frühstücks, das am Campus Kammgarn von 8:30 bis 10:30 Uhr veranstaltet wird. Neben dem offenen Gedankenaustausch zwischen Personalprofis und Professoren werden Impulsvorträge die Diskussion um Strategien zur Nachwuchskräftesicherung und Karriereförderung bereichern.

So stellt Prof. Dr.-Ing. Bernhard Platzer beispielsweise die berufsbegleitenden Studiengänge des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften vor. Einen Überblick gibt es weiterhin zum kooperativen Studienmodell KOSMO, bevor in einem Podiumsgespräch die Förderung leistungsstarker Studierender durch Unternehmen und Hochschule am Beispiel des Deutschlandstipendiums thematisiert wird.

Das Unternehmer-Frühstück findet am 19. Februar 2014 von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr am Campus Kammgarn auf der Schoenstraße 6 in Kaiserslautern im Raum A115 statt.

Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Kirstin Reinke telefonisch gern unter 0631 3724 2713 oder per E-Mail unter kirstin.reinke@fh-kl.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Kaiserslautern
Morlauterer Str. 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-0
Telefax: +49 (631) 3724-2105
http://www.fh-Kl.de

Ansprechpartner:
Elvira Grub
Pressearbeit
+49 (631) 3724-2163



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.