Mit ihrem Portfolio rund um Dokumentenmanagement und Archivierung präsentiert sich die SYCOR GmbH vom 10. bis 14. März 2014 erstmalig auf der CeBIT
Pressemeldung der Firma SYCOR GmbH
Auf dem EASY-Partnerstand (Halle 3, Stand H 18) stellen die Sycor-Experten insbesondere die neuen Microsoft Dynamics AX-Schnittstellen Sycor.ECM for Dynamics AX und Sycor.Invoice for Dynamics AX vor.
Als langjähriger Partner der EASY SOFTWARE AG und erfolgreicher Komplettdienstleister im Umfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie ist die SYCOR GmbH in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem EASY-Partnerstand vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die neu entwickelten Enterprise Content Management-Lösungen Sycor.ECM for Dynamics AX und Sycor.Invoice for Dynamics AX.
„Sycor.ECM for Dynamics AX ist ein Komplettpaket aus Software und Dienstleistungen und erweitert Microsoft Dynamics AX 2009/2012 um ein professionelles und revisionssicheres Archiv“, erläutert Jan Oldigs, Vertriebsbeauftragter ECM bei der SYCOR GmbH. Die Schnittstelle ermöglicht somit eine sichere und rechtskonforme Ablage von Dokumenten, die in Microsoft Dynamics AX erzeugt wurden. Eine zusätzliche Aufbewahrung in Papierform ist nicht mehr notwendig.
Die Invoice-Lösung, Sycor.Invoice for Dynamics AX, dient der Prüfung und Freigabe von Eingangsrechnungen inklusive Beleglesung. „Rechnungen – egal, ob in Papierform oder E-Mail – werden einheitlich erfasst und gesetzeskonform archiviert. In Sekundenschnelle haben die Verantwortlichen Zugriff auf alle Rechnungen. Das spart Zeit und Kosten“, so Oldigs.
Seit über 10 Jahren realisiert Sycor Projekte im ECM-Umfeld – mit Fokus auf den Mittelstand – und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit ERP-Archiv-Projekten. Sycor bietet seinen Kunden den Komplettservice: von der Beratung über die Einführung bis hin zum Betrieb und Hosting von ECM- und DMS-Systeme. Seit März 2013 ist Sycor PREMIUM PARTNER der EASY SOFTWARE AG und hat damit die höchste Zertifizierungsstufe im Rahmen des EASY-Partnerprogramms inne. In der Sycor Gruppe gibt es unter anderem Gold-Kompetenzen in den Bereichen Enterprise Ressource Planning, Collaboration & Content sowie Communications. Zudem ist Sycor Mitglied des Microsoft Dynamics President’s Club 2013.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
http://www.sycor.deAnsprechpartner:
Stephanie Koch
+49 (551) 4902425
Dateianlagen:
Die Sycor Gruppe ist ein IT-Komplettdienstleister mit weltweit rund 460 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen so international wie viele seiner Kunden. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von 59,4 Mio. Euro. Seit über 10 Jahren realisiert Sycor ECM-Projekte und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit ERP-Archiv-Projekten (SAP, Microsoft Dynamics AX). Dabei bietet Sycor den kompletten Service: von der Beratung über die Einführung bis hin zum Betrieb und Hosting. Sycor ist PREMIUM PARTNER der EASY SOFTWARE AG und verfügt unter anderem über Microsoft Gold-Kompetenzen in den Bereichen ERP sowie Collaboration & Content. Zudem ist Sycor Mitglied des Microsoft Dynamics President's Club 2013 und SAP Gold Partner sowie SAP Hosting Partner. Die 1998 gegründete Firmengruppe verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement.
Mit Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX unterstützt Sycor Unternehmen aus den Bereichen Vermietung mobiler Güter, aus der Prozessindustrie und aus dem Handel. Der Fokus im SAP-Umfeld liegt auf der fertigenden Industrie. Für Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Medizintechnik, für Oberflächenveredler und Metall verarbeitende Unternehmen hat Sycor branchenspezifische SAP-Business All-in-One-Lösungen im Portfolio. Außerdem ist Sycor weltweit in Einführungs- und Beratungsprojekten für die Öl- und Gasindustrie tätig.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.