Österreichs Anglertreffpunkt für Profi- und Hobbyangler

Fishing Festival 2014, Faszination Angeln & Fliegenfischen, 8. - 9. Februar 2014, Messe Wels

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH & Co KG

Österreichs Anglermesse Nummer 1 präsentiert von 8. bis 9. Februar alles rund um die Themen Angeln und Fliegenfischen. Neben aktuellen Trends, alle Topmarken und Produktneuheiten finden Beratungen der Verbände sowie Informationen zu Ausrüstung, Zubehör und Angelreisen statt. Einzigartig in Österreich bietet das Fishing Festival den optimalen Mix aus vielfältigem Ausstellungsbereich, informativem Rahmenprogramm und idealer Kommunikationsplattform. In Wels trifft sich das Who-is-Who der Angelszene.

Vorführbecken

Fixpunkt auf dem Fishing Festival sind auch heuer die Präsentationen am Vorführbecken. Der Raubfischprofi Jackson zeigt den Besuchern Tipps und Tricks zum Laufverhalten von Kunstködern. Mag. Bernhard Berger gibt Einblicke in das Vertikalangeln auf Zander und auch Mario Lange ist wieder zu Gast in Wels und spricht über das Thema Spinnfischen.

Flyfishing Pool

Auf der Messe erleben Besucher die Fliegenfischerlegende Roman Moser live in Action. Der Profi zeigt am Flyfishing Pool die Entwicklung verschiedener Wurfstile im Laufe der Zeit und steht auch bei Fragen gerne Rede und Antwort. Egal ob Trickwürfe oder Werfen mit der Zweihandrute die Spezialisten am Flyfishing Pool zeigen wie’s gelingt. Praktische Ratschläge für Fischerinnen gibt es bei der Vorführung „Fliegenwerfen für Ladies“ von Ines Kaaser.

Vorträge, Workshops & Kinderprogramm

Als Europas bekanntester Welsangler beeindruckt Stefan Seuß mit seinen Vorträgen „Wallerangeln im Laufe der Jahreszeiten“ und „Trendfisch Wels“. Neueinsteiger im Bereich Fliegenbinden können sich in einem Anfänger-Workshop informieren und in einem eigenen Kinder-Workshop erklärt Andreas Scheibenflug, wie man mit einfachen Techniken Trockenfliegen oder Streamer fertigen kann. Der OÖ Landesfischereiverband bringt den kleinen Messebesuchern das Thema Angeln näher. Tolle Preise gibt es beim Kinder- und Jugendturnier des Österreichischen Castingverbands, wo der Angler-Nachwuchs sein Können zeigen kann.

Reiseträume für Angler

Das Fishing Festival bietet dieses Jahr so viele Reiseanbieter wie nie zuvor. Weltenbummler können sich vor Ort über verschiedenste Angelreisen informieren. Vorträge über Südschweden, Kamchatka oder Neuseeland wecken garantiert bei jedem passionierten Meeresangler die Sehnsucht nach der Ferne. Tolle Anregungen gibt es auch von Olivier Portrat, der über ausgefallene Angelziele, wie Thailand oder den Rio Ebro, spricht.

Fishing Festival 2014

Faszination Angeln & Fliegenfischen

8. – 9. Februar 2014

Samstag, 8. Februar: 9.00 – 18.00 Uhr

Sonntag, 9. Februar: 9.00 – 17.00 Uhr

Topmarken vor Ort, wie Anaconda, Berkley, Black Cat, Cormoran, Daiwa, DAM, Fox, Geoff Anderson, G-Loomis, Hardy & Greys, Jackson, Jenzi, Korda, Marc Petitjean, Nash, Pinewood, Power Pro, Quantum, Radical, Rapola, Sänger, Savage Gear, Shimano, SPRO, St. Croix, Storm, Svendson Sport, Unicat uvw.

Prominente Experten: Roman Moser, Stefan Seuß, Olivier Portrat, Jackson, Fred Feuerstein, Mario Lange, Alex “ Sludge“ Hager uvm.

Alle Informationen unter www.fishing-festival.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH & Co KG
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.