Auf einem eigenen Empfehlungs-Regal bei Calle Arco sind die Titel zu finden, die in der sorgsam kuratierten Veranstaltungsreihe von »Salonkultur« live vorgestellt wurden und werden
Das Buchportal Calle Arco und »Salonkultur«, der Literarische Salon von Britta Gansebohm in Berlin, beginnen eine Kooperation. Auf einem eigenen Empfehlungs-Regal bei Calle Arco sind die Titel zu finden, die in der sorgsam kuratierten Veranstaltungsreihe von »Salonkultur« live vorgestellt wurden und werden.
Durch die neue Zusammenarbeit mit »Salonkultur« erhält der Buchshop von Calle Arco ein weiteres Themen-Regal, das an eine Veranstaltungsreihe geknüpft ist. Treu dem Slogan «Wo Kenner die Regale füllen», legt der online-Buchladen Calle Arco Wert darauf, nicht einfach ein Veranstaltungskalender für Lesungen in Form eines Buchregals zu werden, sondern auch bei dieser Spielart des Empfehlungs-Regals auf Kennerschaft und Persönlichkeit zu achten. Die Auswahl soll immer eine persönliche Handschrift erkennen lassen und damit auch nachhaltig allen Buchfreunden als Empfehlungsliste dienen. So wird das Regal des Literaturfestes München 2013 weiterhin abrufbar sein, auch wenn die Lesungsreihe forum:autoren vorbei ist. Aber die von Dagmar Leupold als Kuratorin ausgewählten Autoren unter dem Thema „Stadt-Land-Fluss“ behalten ihren Wert als qualitativ hochwertige Orientierung für Leser.
Die Kennerin, die das neue Regal »Salonkultur« füllt, ist Britta Gansebohm. Sie hatte im Mai 1995 den ersten öffentlichen Salon gegründet und damit eine ganze Welle von Salongründungen ausgelöst. »Salonkultur» ist damit nicht nur das Original der neuen Berliner Salonkultur, sondern hat als einer der wenigen bis heute überlebt. Britta Gansebohm führt im modernen Gewand eine Tradition fort, die in Berlin vor rund 200 Jahren begann. Sie präsentiert internationale und nationale Autoren, etablierte Schriftsteller und hoffnungsfrohe Schriftstellertalente mit ihren Werken vor einem literaturinteressierten und diskussionsfreudigen Publikum.
Die in 2013 vorgestellten Bücher sind nun allesamt übersichtlich auf einem Regal bei Calle Arco abrufbar. Die Titel zur aktuellen Veranstaltung stehen praktischerweise immer ganz oben im Regal. Und mit einem Klick aufs Logo überm Regal gelangen die Literaturfans direkt zum Programm von »Salonkultur«.
Für Calle Arco ist es ein weitere Baustein auf dem Weg, die eine zentrale online-Adresse zu werden, die man sich merken muss, weil man von hier aus die wichtigsten deutschsprachige Literaturseiten, Experten, Institutionen, Zeitschriften, Festivals, Blogs über deren eigene Buchregale auffindet. Zugleich gelingt es Calle Arco mit diesem Konzept, den vielen vorhandenen qualitativen Buchempfehlungen nicht einfach einen weiteren Speicher hinzuzufügen, sondern aus der gesamten Vielfalt die jeweils wichtigen Empfehlungen zu bündeln. Schön und übersichtlich für alle, die nicht nur thematisch und qualitativ Orientierung suchen beim Stöbern, sondern praktischerweise das gefunden Buch auch gleich kaufen möchten.
Britta Gansebohm freut sich über diese Erweiterung zum quasi eigenen Buchshop, wo ihre Gäste vorab wie im Nachhinein ihre Empfehlungen zum Kauf finden. Zugleich kann sie für ihre Veranstaltungen über Calle Arco eine erweiterte Zielgruppe im Raum Berlin ansprechen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Calle Arco GmbH
Zenettistraße 34
80337 München
Telefon: +49 (89) 219097553
Telefax: +49 (89) 219097554
http://www.calle-arco.de
Ansprechpartner:
Thomas Wiedling
Geschäftsführer
+49 (89) 219097553
Dateianlagen: