Für bessere Berufsorientierung: Schulen und Unternehmen schließen Kooperationen

Lernallianz Hannover Ring der Koordinierungsstelle Bildung und Beruf

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Um Jugendlichen den Einstieg in den Beruf zu erleichtern, kooperieren in der Region Hannover zahlreiche allgemein bildende Schulen mit Berufsbildenden Schulen. Jetzt unterstützen auch Unternehmen Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung: Seit diesem Schuljahr arbeitet die Continental AG mit einer Förderschule zusammen, das Klinikum Region Hannover startet im kommenden Jahr mit einem eigenen Curriculum für zunächst eine Realschule.

In einem Pressegespräch am

Montag, 9. Dezember 2013, um 13.30 Uhr,

im Haus der Region, Raum 601,

Hildesheimer Straße 20, Hannover,

werden die neuen Formen der Schulkooperationen vorgestellt und über erste Erfahrungen berichtet. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

– Regionspräsident Hauke Jagau;

– Marlis Drevermann, Kultur- und Schuldezernentin, Landeshauptstadt Hannover;

– Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Region Hannover;

– Holmer Struck, Personalleiter, Continental AG;

– Andrea Osterhus, Leiterin des Ausbildungszentrums, Klinikum Region Hannover;

– Hans-Jürgen Ladewig, Leiter der Albrecht-Dürer-Schule, Hannover;

– Markus Böhm, Leiter der Caroline-Herschel-Realschule Garbsen.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.