Starker Auftritt

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Die Suzuki-Mannschaft zeigt auch beim Supercross in Chemnitz eine beeindruckende Leistung. Teddy Maier bleibt weiterhin auf Titelkurs, Fabien Izoird und Florent Richier fahren aufs Podium.

Die zweite Veranstaltung zum ADAX SX Cup fand in der Chemnitz Arena statt. Am Freitag und Samstag Abend zeigten die SX-Stars vor nahezu ausverkauftem Haus ihr Können und begeisterten die Zuschauer mit spektakulärer Rennaction. Bester Suzuki Pilot in der Hauptklasse SX1 war Fabien Izoird. Der Franzose startet für das Castrol Power 1 Moto-Web Suzuki Team und fuhr an beiden Abenden aufs Treppchen. Mit den Plätzen 2 und 3 musste sich Izoird in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Gregory Aranda geschlagen geben und durfte sich über Platz zwei freuen. „Das war definitiv ein guter Einstand für mich in die deutsche Hallen-Saison“, freute sich Izoird. „Ein Erfolg auf dem sich aufbauen lässt.“

Dritter in der Veranstaltungswertung „König von Chemnitz“ wurde Florent Richier, der für das Team Suzuki Waldmann an den Start geht. „Die Plätze 3 und 4 sind sehr gut für die Gesamtwertung des ADAC SX Cups“, war sich Richier bewusst. „Ich habe nur 9 Punkte Rückstand auf den führenden Teddy Maier, deshalb bin ich sehr zuversichtlich was die Verteidigung meines Titels betrifft. Ich weiß vom letzten Jahr, dass es sehr wichtig ist, immer in die Punkte zu fahren, das ist mir hier in Chemnitz sehr gut gelungen.“

Teddy Maier vom Team Castrol Power 1 Moto-Web Suzuki war als Führender in der Cup-Wertung nach Chemnitz gereist. Der Amerikaner erwischte in Sachsen kein optimales Wochenende und musste sich am Freitag nach einem Missgeschick mit dem letzten Platz im Finale zufrieden geben. „Ich lag gut im Rennen, habe aber bei einem kleinen Fehler meinen Motor abgewürgt“, ärgerte sich Maier. Am Samstag lief es wieder deutlich besser für den 28-Jährigen. Mit Platz 6 verteidigte Maier seine Gesamtführung und zeigte sich zufrieden. „Natürlich hätte es besser laufen können“, zog der Amerikaner sein persönliches Fazit. „Aber ich liege nach wie vor an der Spitze des SX Cups, damit kann ich guter Dinge zum nächsten Rennen nach München reisen.“

Adrien Escoffier (Team marXparts by Hells.de) präsentierte sich wie schon beim deutschen SX-Auftakt in Stuttgart als bester Suzuki-Pilot in der Nachwuchs-Kategorie SX2. Der Franzose fuhr erneut in allen vier Wertungsläufen in die Punkteränge, scheiterte jedoch wiederum knapp am Podium der Gesamtwertung. „Schade dass es wieder nicht zu den Top 3 der Gesamtwertung gereicht hat“, ärgerte sich der Franzose. „Aber wenigstens stand ich am Freitag mit Platz 3 im ersten Rennen einmal auf dem Treppchen.“

Gesamtwertung Supercross Chemnitz SX1:

1. Gre­go­ry Aran­da, FRA, Kawasaki, 50 Punk­te, 2. Fa­bi­en Izoird, FRA, Suzuki, 36 Punkte, 3. Florent Ri­chier, FRA, Suzuki, 29 Punkte, 4. Ky­le Chis­holm, USA, Yamaha, 22 Punkte, 5. Bo­ris Mail­lard, FRA, Kawasaki, 21 Punkte

Stand ADAC SX Cup:

1. Ted­dy Mai­er, USA, Suzuki, 55 Punk­te, 2. Bo­ris Mail­lard, FRA, Kawasaki, 51 Punkte, 3. Gre­go­ry Aran­da, FRA, Kawasaki, 50 Punkte, 4. Florent Ri­chier, FRA, Suzuki, 46 Punkte, 5. Ky­le Chis­holm, USA, Yamaha, 46 Punkte, 6. Fa­bi­en Izoird, FRA, Suzuki, 36 Punkte

Alle Ergebnisse im Detail: bitte klicken



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.