Erdinger Unternehmerin wird in den Senat der Wirtschaft berufen

Pressemeldung der Firma ArtVia net.consult GbR

Silvia Ziolkowski wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen. Sie vertritt von nun an als Senatorin die Erdinger IT- und Unternehmensberatung ArtVia net.consult im Senat der Wirtschaft Deutschland.

Die Verleihung der Berufungsurkunde erfolgte am 22.11.2013 durch den Vorstandsvorsitzenden des Senats der Wirtschaft, Honorargeneralkonsul Dieter Härthe, den bisherigen Vorsitzenden des Finanzausschusses im deutschen Bundestag, Dr. Volker Wissing, sowie den Direktor des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI), Prof. Dr. Thomas Straubhaar, im Rahmen des Senats-Jahresconvents im Bayerischen Landtag in München.

Die erfahrene Unternehmerin, Beraterin und Coach Silvia Ziolkowski ist seit zehn Jahren vorwiegend als Zukunftsentwicklerin tätig und gilt als Expertin für Visionsentwicklung. „Im Rahmen dieses hochkarätig besetzten Netzwerks werden wir gemeinsam darauf hinwirken, die Vision einer gemeinwohl-orientierten und nachhaltigen Ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen,“ erläutert Silvia Ziolkowski ihre Berufung zur Senatorin. „Ich freue mich sehr darauf, meine Kompetenz und mein Interesse auch in globalen und gesamtwirtschaftlichen Feldern wirksam und dienlich einzubringen, und engagiere mich dazu sehr gerne im Senat der Wirtschaft“, so Ziolkowski weiter.

Über den Senat der Wirtschaft:

Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Er ist rein gemeinwohlorientiert und im stetigen Dialog mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft. Die Ehrensenatoren, u.a. Hans-Dietrich Genscher, Prof. Günther Verheugen und Prof. Klaus Töpfer sind neben vielen weiteren Experten spannende Impulsgeber. Die ethischen Grundsätze des Senates können auch Grundlage und Leitlinie für das wirtschaftliche Handeln der Mitglieder des Senates sein. Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben sowie die soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senates. www.sentat-deutschland.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ArtVia net.consult GbR
Egerländer Strasse 34
85435 Erding
Telefon: +49 (8122) 95988-70
Telefax: +49 (8122) 95988-69
http://www.artvia.de

Ansprechpartner:
Silvia Ziolkowski
+49 (8122) 95988-66

Die ArtVia net.consult wurde 2003 von Silvia Ziolkowski und Arthur Görges gegründet. Ihr Schwerpunkt ist die IT- und Managementberatung für kleine und mittelständische Unternehmen. www.artvia.de Beide waren Mitinhaber und Vorstandsmitglieder eines international tätigen IT-Unternehmens und Businesspartner von IT- und Industrieunternehmen. Aus dieser jahrzehntelangen Expertise heraus gründete sich die ArtVia net.consult. Silvia Ziolkowski hat sich außerdem als Zukunftsentwicklerin einen Namen gemacht und gilt als Expertin für Visionsentwicklung. Sie begleitet als Sparringspartner für UnternehmerInnen, Trainerin und Coach, neben Einzelpersonen besonders IT- und Industrieunternehmen bei ihrer nachhaltigen Zukunftsgestaltung. Als Rednerin hält sie Vorträge zu den Themen Visionsentwicklung und Zukunftsgestaltung. Mit ihrem Future Zooming®-Ansatz hat sie ein Werkzeug geschaffen um die eigene Vision zu klären. Sie gehört zum Kreis der Lehrcoaches an der Asgodom Coach Akademie, und ist Dozentin und Mentorin an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing. Sie ist anerkanntes professionelles Mitglied der German Speaker Association und unterstützt als Mentee-Patin das sehr erfolgreiche Mentoren-Programm der GSA. Im Ehrenamt engagiert sie sich als Coach und Mentor in unterschiedlichen Organisationen. www.silvia-ziolkowski.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.