Bundeswehr vor großen Herausforderungen

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Die Bundeswehr befindet sich im größten Umbau ihrer Geschichte. Dieser ist noch lange nicht abgeschlossen. Politisch herrscht wegen der Regierungsbildung momentan Stillstand. Gleich, wer künftiger Verteidigungsminister sein wird: Die gesamte Leitungs-, aber auch die Arbeitsebene stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Wo soll das benötigte Personal herkommen? Wie wird es um den künftigen Verteidigungsetat bestellt sein? Kann die Industrie das notwendige Material liefern?

Um diesen Fragen näher auf den Grund zu gehen, findet im Rahmen der Berliner Sicherheitskonferenz 2013 am ersten Tag zu diesem Thema das Panel A5 statt: Unter dem Vorsitz des ehemaligen Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Reinhold Robbe diskutieren hochrangige Vertreter von Bundeswehr (BAPersBw, BAAINBw, BAIUDBw), Bundeswehrverband und Industrie über „Die neue Bundeswehr – Können wir ihre Kräfte und Fähigkeiten stärken?“.

Berliner Sicherheitskonferenz 2013

Die Berliner Sicherheitskonferenz ist als internationale Kongressmesse eine der größten Veranstaltungen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Europa. Sie ist in jeder Beziehung unabhängig und im Herbst jeden Jahres seit 2001 in Berlin Treffpunkt für etwa 1.000 Teilnehmer aus europäischen und vielen außereuropäischen Ländern. Zahlreiche renommierte Sprecher aus Politik, Militär, Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft kommen dabei zu Wort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gerd Portugall
+49 (228) 97097-26



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.