UWT stellt beim 7. Schüttgut-Forum in Würzburg aus

Gemeinsam schwierige Messaufgaben im Schüttgut meistern

Pressemeldung der Firma UWT GmbH - Level Control

Die alljährlichen Förderprozess-Foren mit begleitender Ausstellung in Würzburg finden heuer im herbstlichen November am 12.-13.11.2013 auf der Festung Marienberg statt.

Die Firma UWT präsentiert an dieser Stelle erneut im Schüttgut-Forum unter dem Leitgedanken „einfach zuverlässig“ ihre hochwertigen Technologien zu Füllstand- und Grenzstandmessverfahren.

Neben dem Capanivo, dessen äußert zuverlässige Funktionsweise speziell für pulverförmige und granulierte Schüttgüter konzipiert wurde, wird auch der allseits bewährte Drehflügel – Grenzschalter Rotonivo demonstriert. Mit seinem einfachen und zuverlässigen Messprinzip ist z.B. der RN 3001 eines der beliebtesten Stücke der Rotonivo Reihe.

Natürlich darf an dieser Stelle auch das elektromechanische Lot Nivobob als Allrounder, geeignet für nahezu alle Arten von Schüttgütern, nicht fehlen.

Zu sehen ist ebenfalls der Siemens Radar SITRANS LR560 als berührungslose hochfrequente Messtechnik, der im Zuge der Siemens Solution Partnerschaft von UWT angeboten wird.

Das diesjährige Schüttgut-Forum behandelt schwerpunktmäßig die pneumatische Förderung und Lagerung im Silo, geht aber auch auf die Hygiene-Problematik bei der Verarbeitung von beispielsweise Lebensmitteln ein.

Dabei werden die beiden etablierten Foren, das 11. PROCESS Pumpen-Forum und das 7. Schüttgut-Forum dieses Jahr erstmals von zwei neuen Foren begleitet: dem 1. PROCESS MSR-Forum sowie dem 1. Ex-Schutz-Forum.

UWT freut sich seinen Besuchern praxisnahe Anwendungen demonstrieren zu können, welche beim Schüttgut-Forum stets im Vordergrund stehen sowie auf den gemeinsamen Erfahrungsaustausch!!!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UWT GmbH - Level Control
Westendstr. 5
87488 Betzigau
Telefon: +49 (831) 57123-0
Telefax: +49 (831) 5712372
http://www.uwt.de

Ansprechpartner:
Simone Hadraschek
+49 (831) 57123191

UWT GmbH ist Experte für "Genial einfache Füllstandsmessung im Schüttgut". Das weltweit agierende Unternehmen spezialisiert sich auf Drehflügelmelder, Vibrationsgabeln, Lotmesstechnik, Ultraschallsensoren, kapazitive Messtechnik und Visualisierung für Füllstandsmessung im Schüttgut. Das mittelständische Allgäuer Unternehmen besteht seit 1977 und verschreibt sich seit jeher der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der eigenen Produkte, höchsten Ansprüchen an Qualität sowie Kundennähe und Servicestärke. 2013 arbeiten weltweit 135 Mitarbeiter für die UWT GmbH. Dabei zählen zu dem erfolgreichen Distributionsnetz Joint Ventures in Memphis/USA, Shanghai/China, eine Vertriebsniederlassung in Großbritannien sowie exklusive Wiederverkäufer in über 50 Ländern. Das bestehende Produktporfolio wird in der firmeneigenen Forschung & Entwicklung kontinuierlich verbessert und analog zu den Kundenbedürfnissen angepasst.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.