Die Vortragsreihe "Krisen & Konflikte global" an der TU Ilmenau wird fortgesetzt
Das Referat Internationales im Studierendenrat der TU Ilmenau organisiert in diesem Semester wieder die Vortragsreihe „Krisen & Konflikte global“. Anhand von länderbezogenen Vorträgen werden Studierende und interessierte Gäste an internationale Themen herangeführt.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Die kommenden Veranstaltungen stehen bereits fest:
Ägypten: „Aktuelle Entwicklungen in Ägypten – eine kritische Betrachtung“
(Referent: Matthias Küntzel)
Datum: Donnerstag, 07.11.2013
Iran: „Islamische Theokratie im 21. Jahrhundert – das iranische Regime und die Bedrohung Israels“
(Referent: Stephan Grigat)
Datum: Montag, 09.12.2013
Israel: „Projektionsfläche Israel – zur (medialen) Darstellung des jüdischen Staates und des »Nahostkonflikts« in Geschichte und Gegenwart“
(Referent: Alex Feuerherdt)
Datum: Dienstag, 21.01.2014
Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im zentralen Hörsaalgebäude (Humboldtbau), Seminarraum 201, statt.
Fortsetzung folgt, weitere Termine werden zeitig bekannt gegeben.
Die drei Vorträge sollen ein tieferes Verständnis der jeweiligen Situation in dem Land und der globalen Zusammenhänge vermitteln.
Das Referat Internationales im Studierendenrat der TU Ilmenau sorgt sich seit eh und je um die Interessen der internationalen Studierendenschaft in Ilmenau und engagiert sich für ein respektvolles Miteinander auf dem Campus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de
Ansprechpartner:
Fabian de Planque