Virtuelle Karrieremesse für IT-Fachkräfte

Auch die vierte Ausgabe der virtuellen IT-Jobmesse von JobLeads und ubivent war ein voller Erfolg

Pressemeldung der Firma ubivent GmbH

Zum vierten Mal hatten IT-Experten aus der ganzen Welt die Gelegenheit, sich auf der virtuellen Karrieremesse (siehe www.virtuelle-karrieremesse.de) über Arbeitgeber mit hochrangigen IT-Positionen zu informieren.

Teilnehmende Unternehmen wie die SQS Software Quality Systems AG, die BTC AG und die Evonik Industries AG präsentierten sich an ihren virtuellen Messeständen in zwei virtuellen Messehallen und luden die Messebesucher zu Live-Chats mit den HR-Managern ein.

Im virtuellen Auditorium stellten sich die Aussteller mit interessanten Präsentationen, spannenden Image-Videos und mit wissenswerten Karrierevorträgen vor. Ebenso hatten die Messeteilnehmer während der Vorträge die Möglichkeit, in einem Expertengespräch via Gruppenchat direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten. JobLeads unterstütze die Messebesucher vor, während und nach der Messe mit umfangreichen Informationen zu den sich bietenden Karriereoptionen der Aussteller am virtuellen Informationsstand. Zudem war es den Bewerbern möglich, ihre Bewerbungsunterlagen direkt bei den potentiellen Arbeitgebern hochzuladen. Dieser innovative Weg bot den IT-Experten somit weltweit die Gelegenheit, ihren neuen passenden Traumjob mit wenig Zeit- und Arbeitsaufwand bequem vom eigenen PC aus zu finden.

Diese Chance ergriffen nicht nur Bewerber aus Deutschland. Die virtuelle Messe konnte sich unter anderem auch über Besucher aus Frankreich, Belgien, Großbritannien und der Schweiz freuen.

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Teilnehmern und freuen uns auf einen weiteren Besuch auf einer unserer weiteren virtuellen IT-Jobmessen. Der nächste Termin für diese virtuelle Karrieremesse für IT-Spezialisten wird am 26. und 27. März 2014 sein.

Interessierte Unternehmen können sich über JobLeads zu der virtuellen IT-Karrieremesse anmelden und sich als innovativer IT-Arbeitgeber präsentieren.

Weitere Informationen für Aussteller finden Sie hier: http://www.it-jobmesse.de

Allgemeine Informationen und Beispiele zu virtuellen Karrieremessen finden Sie auf dieser Seite: http://www.virtuelle-karrieremesse.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ubivent GmbH
Julius-Hatry-Str. 1
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 5867967-0
Telefax: +49 (621) 5867967-1
http://web.ubivent.com/

Ansprechpartner:
Dr. Michael Geisser
Geschäftsführer
+49 (621) 58679670



Dateianlagen:
    • IT-Jobmesse1
ubivent entwickelt und betreibt eine Plattform für virtuelle Events und bietet Dienstleistungen rund um Internet-Events und Online-Messen an. Hierdurch können Firmen Kosten für Veranstaltungen deutlich reduzieren, durch "Green IT" einen substantiellen Beitrag für eine nachhaltige Wirtschaft leisten, und die Reichweite von Events deutlich erhöhen! Mit Kunden wie etwa BASF, John Deere, MAN, Roche und SAP ist ubivent Europas führender Spezialist für virtuelle Großveranstaltungen. Auch zahlreiche Mittelständler zählen zu den Kunden der mehrfach ausgezeichneten IT-Firma. Typische Einsatzszenarien der ubivent-Plattform sind virtuelle Firmenveranstaltungen wie Kick-Offs oder Mitarbeiter-Konferenzen. Aber auch Online-Messen oder virtuelle Recruiting-Events werden regelmäßig erfolgreich realisiert. Weitere Informationen und Referenzen stehen hier: http://www.ubivent.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.