Unter dem Motto „Regional, global, phänomenal“ lädt das Ortenauer Hotellerie- und Gastronomie-Forum (OHG) bereits zum fünften Mal zu einem Seminartag in den Europapark in Rust ein. Hoteliers und Gastronomen können sich ab sofort anmelden, um Fachwissen aus erster Hand zu erhalten und den Austausch unter Kollegen und mit Fachleuten zu pflegen. Das abwechslungsreiche Tagesprogramm sieht unter anderem eine Talkrunde über regionale Wertschöpfung vor. Edmund Baier (Braustüble Ulm bei Renchen), Gutbert Fallert (Talmühle Sasbachwalden) und Bernd Werner (Schloss Ebersteinburg) stehen im Dialog mit Markus Brock (SWR) der die Veranstaltung moderiert. Über „Regional & Nachhaltig“ spricht auch Isabell Karch vom Landfrauenverband Achern. Außerdem stehen Themen wie „Die 4 Stufen zum Erfolg“ Jean-Georges Ploner (Ploner Hospitality Consulting und Mitglied im Leaders Club Deutschland) oder wie „Neuralgische Punkte in der Hygiene – Schwerpunkt Schankanlagen“ (Dr. Christian Kaiser, BAV Institut Offenburg) auf der Tagesordnung, Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands DEHOGA, berichtet über „Neues aus Berlin“ und Dr. Wolfgang Stempfl (Akademieleiter Doemens)spricht über das Thema „Es lohnt sich: Weiterbildung zum Sommelier“.
„Die Leistungs- und Verantwortungsträger in Hotellerie und Gastronomie haben während des Tagesgeschäfts kaum Zeit, sich in Ruhe mit wichtigen Themen zu beschäftigen. Wir bieten deshalb werthaltige Informationen, kompakt an einem Tag dargeboten, und schaffen dabei einen Rahmen, der durchaus auch entspannend sein kann“, so Dietmar Zapf, Prokurist beim Spülgerätehersteller Meiko und einer der Initiatoren des Forums. Duschan Gert (Geschäftsführer Schwarzwaldsprudel) ergänzt: „Wir haben diese Veranstaltungsreihe initiiert, um eine Plattform zu schaffen, wo sich trifft, wer etwas zu sagen hat in Hotellerie und Gastronomie“. Und auch Siegbert Meier (Geschäftsführer Brauerei Bauhöfer) ist sich sicher: „Wir haben so die Möglichkeit, uns intensiv mit unseren Kunden auszutauschen und gemeinsam an Strategien für eine tragfähige Zukunft zu arbeiten.“
Die Anmeldung zum OHG Forum 2013 am 18. November ist ab sofort möglich unter www.ohg-forum.de. Auf der Webseite des Forums ist außerdem das detaillierte Programm einsehbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Englerstraße 3
77652 Offenburg
Telefon: +49 (781) 203-0
Telefax: +49 (781) 203-1179
http://www.meiko.de
Ansprechpartner:
Regine Oehler
Kommunikation
+49 (781) 203-1204
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG