Haufe-Lexware Partnerkongress 2013

Neues Angebotsmodell steht an: Händler und Partner tauschten sich in Hamburg aus

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg der Haufe-Lexware Partnerkongress statt. Die 200 Plätze für die Haufe-Lexware Gold und Silber Partner waren bereits drei Wochen vorher vergeben. Angeboten wurden Workshops und Vorträge ausgewählter Experten.

Unter dem Motto „Auf Erfolgskurs mit Haufe-Lexware“ hat das zur Haufe Gruppe zählende Unternehmen am 18. und 19. Oktober seinen Partnern ein abwechslungsreiches und informatives Programm geboten. Die Teilnehmer konnten aus insgesamt acht unterschiedlichen Workshops zu den Produktneuerungen der Marken Haufe und Lexware wählen.

Neues Angebotsmodell bei Lexware

Im Mittelpunkt stand die Umstellung auf ein neues Angebotsmodell, das von den Partnern sehr positiv aufgenommen wurde. Die Experten und Referenten der Haufe Gruppe stellten die Neuerungen für die in Kürze erscheinenden Lexware-Programm-Versionen 2014 vor. Die neuen Angebotsmodelle gibt es als Channel-Version mit 365 Tage Aktualitätsgarantie oder als Abo-Version mit unbegrenzter Aktualitätsgarantie.

Die Teilnehmer erhielten zudem nützliche Tipps, wie neue Umsatzpotentiale mit Haufe Produkten erschlossen werden können. Außerdem wurde das neue Partnerprogramm vorgestellt. Es soll zur Straffung und besseren Übersicht beitragen, indem eine Aufteilung zwischen einem Gold- oder einem Silberstatus vorgenommen wird. Weiterer Vorteil dieses Programms sind die transparenten Kriterien für teilnehmende und interessierte Partner. Auch diese Neuerung wurde sehr gut aufgenommen. Ein weiteres Highlight des diesjährigen Partnerkongresses war der Vortrag von Verkaufstrainer Michael Künzl zum Thema Neukundengewinnung.

Partner Award 2013

Im Rahmen des Kongresses wurde der „Haufe-Lexware Partner 2013“ gekürt. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Frank Behrens von SGB IT in Flensburg. Unter den Partnern konnte er im Geschäftsjahresvergleich das größte Umsatzwachstum verbuchen. Frank Behrens freut sich über die Auszeichnung und den interessanten Kongress: „Der Haufe-Lexware Partnerkongress ist für mich seit Jahren ein Pflichtbestandteil meiner Terminplanung im Oktober. Der Kongress fördert den Austausch der Partner und Händler mit dem Unternehmen und ist Plattform für Gespräche mit den Kollegen. Der Partnerkongress unterstreicht für mich die gemeinschaftliche Partnerschaft auf Augenhöhe. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass wir für unser Engagement in diesem Jahr mit dem Partner Award ausgezeichnet wurden.“

Nach der Arbeit das Vergnügen

Nach den arbeitsintensiven Workshops ließen die Teilnehmer den ersten Kongresstag mit einer Hafenrundfahrt auf der MS Hamburg ausklingen. Das Abendprogramm bot weitere Möglichkeiten mit den Kollegen ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.

Der Haufe-Lexware Partnerkongress hat sich mittlerweile zu einem festen Termin in den Kalendern der Händler etabliert. Der Kongress findet bereits im zehnten Jahr statt, die ersten sieben Jahre als Lexware Partnerkongress und nun zum dritten Mal für beide Marken der Haufe Gruppe. Marco Coriand, Teamleiter für den Bereich Fachhandel und Partnermanagement bei der Haufe Gruppe, zieht ein positives Resümee: „Der Kongress war ein absoluter Erfolg. Insbesondere das neue Lexware Angebotsmodell, aber auch die konsequente Weiterentwicklung des Partnerprogramms haben unsere Partner sehr positiv aufgenommen. Wir sind im IT-Channel damit für die Zukunft sehr gut aufgestellt und sehen gute Chancen den aktuellen Erfolgskurs im Fachhandel weiter fortzuführen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 898-0
Telefax: +49 (761) 898-993184
http://www.lexware.de

Ansprechpartner:
Johannes Eisenberg
Unternehmenskommunikation
+49 (761) 898-3309

Die Haufe Gruppe mit ihren Marken Haufe, Haufe Akademie und Lexware ist einer der deutschlandweit führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen sowie im Bereich Aus- und Weiterbildung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlagsgeschäftes hat sich die Haufe Gruppe konsequent zu einem Spezialisten für digitale und webbasierte Services entwickelt. Sie machen 95 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Freiburg beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter im In- und Ausland. Sie verfolgt eine internationale Wachstumsstrategie, die durch das heutige Leistungs- und Produktportfolio getragen wird. Vorangetrieben wird der Wachstumskurs durch die erfolgreiche wechselseitige Nutzung der Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken. So konnte die Haufe Gruppe trotz eines schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2013 (Juli 2012 bis Juni 2013) einen Umsatz von über 251 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 237 Mio. Euro).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.