Vernissage „Wärmende Nähe“

Kunst trifft Handwerk in der Bildungsakademie

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Region Stuttgart

Mit einer neuen Ausstellung setzen Handwerkskammer und Künstlerbund den Zyklus „Klare Werte. Klasse Werke“ fort. Ab 8. November werden Werke von 35 Künstlern in der Bildungsakademie der Kammer in Stuttgart Weilimdorf präsentiert. Die Vernissage, die unter dem Motto „Wärmende Nähe“ steht, findet an dem Abend ab 19:30 Uhr statt. Zum vierten Mal präsentiert der Stuttgarter Künstlerbund Werke von Fotografen, Malern, Bildhauern und Grafikern. Von Realismus bis hin zu abstrakter Kunst, dreidimensionalen Werken und faszinierenden Fotografien – die zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen befassen sich alle mit dem Thema „Wärmende Nähe“. Nach einem Empfang und der Eröffnung freuen sich die Kunstschaffenden am Eröffnungsabend mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung in der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart, Holderäckerstraße 37, Stuttgart Weilimdorf, ist bis 26. April 2014 montags bis freitags von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Infos: http://www.hwk-stuttgart.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.