Einladung zur 3. WEMAG-Baumpflanz-Aktion

Klimaschutz: Tausende Traubeneichen für die Artenvielfalt

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Am Samstag, dem 19.Oktober werden Mitarbeiter der WEMAG wieder gemeinsam mit Kunden, Partnern und Förstern Bäume pflanzen. Die dritte Baumpflanzaktion des Energieversorgers findet erstmalig im Herbst statt.

Da im April dieses Jahres aufgrund der Kälte keine Bäume gepflanzt werden konnten, lädt die WEMAG ihre Kunden herzlich ein, dies am 19. Oktober 2013 ab ca. 10:30 Uhr nachzuholen und beim Pflanzen mit „anzupacken“! Die Pflanzfläche befindet sich zwischen Bad Kleinen und Hohen Viecheln am Abzweig nach Losten.

Auf einer Fläche von ca. 1,25 ha sollen Traubeneichen-Setzlinge gepflanzt werden. Die Auswahl der Baumarten und -pflanzflächen übernimmt das Forstamt Grevesmühlen. Die Aktion findet im Rahmen des Waldaktien-Programms statt. Bei dem vom Umweltministerium M-V entwickelten Programm werden für 10 Euro je Waldaktie 10 Quadratmeter Waldflächen zusätzlich aufgeforstet.

Die WEMAG hat bereits in den Vorjahren Waldaktien für die Aufforstung von 248.100 m² Waldflächen erworben. Im Jahr 2013 wurden knapp 7.000 weitere Waldaktien beschafft. Der Energieversorger bündelt diese Waldaktien mit seinem „wemio Waldgas“, und gibt dem Gasprodukt einen ökologischen Zusatznutzen. In den vergangenen Jahren halfen hunderte Kunden und Freiwillige bei der Durchführung der WEMAG-Baumpflanzaktionen. Im Biosphärenreservat Schaalsee und im Seefelder Holz bei Mühlen-Eichsen wurden so zwei Klimawälder geschaffen. Die dort gepflanzten Eichen entwickeln sich gut.

Für Verpflegung in Form von Bratwurst, Eintopf und Getränken ist gesorgt. Kinder können sich auf unserer Hüpfburg austoben und beim Waldmobil der Landesforst die heimischen Baumarten kennenlernen. Die WEMAG freut sich auf viele Pflanzhelfer!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Jost Broichmann
Pressesprecher
+49 (385755) 2289



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.