Visuell entworfene Unternehmensprozesse werden Realität

Pressemeldung

Zunehmende Globalisierung, verstärkter Wettbewerb und die weltweite virtuelle Nähe durch das Internet lässt vielfältige, neue und kreative Formen der Zusammenarbeit entstehen.

Doch wie beherrscht man die neuen Unternehmens- oder auch unternehmensübergreifenden Prozesse? Wie gestaltet (und automatisiert) man Sie, ohne großen finanziellen Aufwand zu investieren? Ohne die Schwierigkeiten, die man von den internen ERP-Systemen kennt? Die Erfahrung, dass der hoffnungsvolle Start mit Excel im undurchdringlichen Dickicht endet, möchte man nicht wiederholen.

Die Idee ist einfach: Mit dem Kunden werden die optimalen Abläufe (unternehmensübergreifend oder auch unternehmensintern) visuell entworfen. Dieses kann dann per einfacher Konfiguration – ohne eine Zeile Programmcode – auf der patentierten Cloud / Web 2.0 Plattform Global Eagle® umgesetzt werden – ohne den von Standardsystemen bekannten Aufwand und Schmerzen.

Das Vorgehen bietet auch neue Chance für Unternehmens- und Prozessberatungen, die sicherstellen möchten, dass die Ergebnisse ihrer Beratung tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden. Gleichzeitig haben diese Unternehmen und Personen damit die Möglichkeit, ihre Projekte beim Kunden auszuweiten und durchgängig zu begleiten.

Mehr Info unter http://bwcon.de/5879.html

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.