Kapow.wow User Summit am 04. November in Frankfurt

Experten-Vorträge und Best Practices zu den Themen Big Data, Integration und Automatisierung

Pressemeldung der Firma Kapow Software

Kapow Software lädt Kunden, Interessenten und Partner am 04. November zum Kapow.wow User Summit Germany in Frankfurt am Main ein.

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft gehen beim Kapow.wow User Summit auf die Herausforderungen und Chancen bei der Integration und Automatisierung von „Big und Small Data“ ein. Renommierte Unternehmen wie etwa die Deutsche Telekom stellen Best Practices vor. Darüber hinaus wird Kapow Software Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen gewähren und an den darauffolgenden Tagen ein exklusives Training anbieten.

Details zum Programm und den Referenten finden Sie im Folgenden:

Bestätigte Referenten

– Rüdiger Adam, VP M2M Competence Center, Deutsche Telekom AG

– Mario Schultz, Managing Director, Data Fabricator GmbH

– Professor Dr. Bernd Skiera, Lehrstuhl für ECommerce, Goethe-Universität Frankfurt/Main

– Stefan Andreasen, Gründer und CTO, Kapow Software – A Kofax Company

– Darius Heisig, VP Sales EMEA, Kapow Software – A Kofax Company

– Benjamin Lorenz, Technical Consultant, Kapow Software – A Kofax Company Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmer allerdings begrenzt. Interessierte können sich hier anmelden.

Agenda Überblick

08:30 – 09:00 Registrierung

09:00 – 09:15 Begrüßung der Teilnehmer

09:15 – 09:45 Kapow Keynote: Using (Big) Data to Transform Your Business

09:45 – 10:30 Gastvortrag: Big Data – Chancen für Unternehmen in Deutschland

10:30 – 11:00 Kaffeepause

11:00 – 11:30 Market Intelligence: Daten in nutzbare Informationen wandeln

11:30 – 12:00 Integrationsherausforderungen überwinden, Innovationskraft stärken

12:00 – 13:00 Mittagessen

13:00 – 13:30 Automatisierung – Daten über Systemgrenzen hinweg fließen lassen

13:30 – 14:00 Revolutionäre Big Data Applikationen bauen mit Kapow Kapplets

14:00 – 14:30 Kaffeepause

14:30 – 15:00 Kapow Enterprise Plattform: Update & Outlook

15:00 – 15:30 Zusammenfassung und Schlusswort

Exklusives Trainingsangebot

Am 05. und 06. November bietet Kapow die Möglichkeit, am Kapow Software Standardtraining „Basic“ teilzunehmen und in zwei Tagen sämtliche Grundlagen zu erwerben, um komplexe Integrations- und Automatisierungslösungen mit Hilfe von Kapow in Minuten zu erstellen. Für bereits erfahrene Kapow-Nutzer wird zusätzlich am 07. und 08. November das Kapow Software Training „Advanced“ angeboten. Zur Teilnahme an den Trainings können sich Interessierte hier anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kapow Software
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt a. M.
Telefon: +49 (69) 710456-160
Telefax: +49 (69) 710456-450
http://kapowsoftware.com/de/

Ansprechpartner:
Hella Schmidt
+49 (69) 25738022-16

Kapow Software, ein Kofax-Unternehmen, macht Big Data und Legacy Data unternehmensweit nutzbar und zugänglich. Hunderte der größten Unternehmen weltweit, darunter Audi, Intel, Fiserv, Deutsche Telekom sowie zahlreiche Regierungsbehörden, vertrauen auf unsere agile Big Data Integrationsplattform, um klügere Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu automatisieren und bessere Geschäftsergebnisse schneller zu erzielen. Diese Organisationen nutzen unsere Plattform, um Anwendern eine flexible 360-Grad-Ansicht sämtlicher Informationen aus beliebigen internen und externen Quellen bereitzustellen und damit einen datenbasierten Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Weitere Informationen finden Sie unter www.kapowsoftware.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.