Italienische Investoren zeigen Interesse an der Region

Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Handelskammer / Bestehende Kontakte vertieft

Pressemeldung der Firma Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH

Im Rahmen einer zweitägigen Industrie- und Investorenmesse mit über 400 Unternehmen in Bologna stellte die Wirtschaftsregion Heilbronn- Franken die Vorzüge der Region vor. Am Beispiel der Automobilindustrie wurde die industrielle Leistungsfähigkeit, die Clusterstrukturen und die hohe Lebensqualität in Heilbronn-Franken eindrucksvoll präsentiert.

Die interessanten Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten wurden in einer Workshop-Veranstaltung besonders herausgestellt. Aufgrund der Mitgliedschaft der WHF bei der Deutsch-Italienischen Handelskammer war Heilbronn-Franken neben einigen Bundesländern die einzige Region Deutschlands, die sich dem hochkarätigen Publikum präsentieren konnte. In den zahlreichen Gesprächen mit expandier willigen Unternehmen zeigten sich die Gemeinsamkeiten zwischen dem norditalienischen Raum und Heilbronn-Franken. Auch in Norditalien spielt die Industrie eine überdurchschnittliche Rolle, was sich auch in vielfältigen Innovationen niederschlägt. Aber auch der Tourismus und das Gesundheitswesen sind ähnlich bedeutsam wie in Heilbronn- Franken. „Auch wenn die wirtschaftliche Situation in Italien gegenwärtig eher schwierig ist, gilt es den Kontakt zu halten und zu pflegen, denn Investitionsentscheidungen sind mittelfristige Entscheidungen. Es kommt darauf an, als Standortalternative im Blick zu bleiben“, erklärt Dr. Andreas Schumm, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn- Franken GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Weipertstraße 8-10
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 7669-860
Telefax: +49 (7131) 7669-869
http://www.heilbronn-franken.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.