9. Jahresforum Pharma Sales Force 2013

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Ausgedient: den klassischen Außendienst gibt es so nicht mehr. Fast alle Pharmaunternehmen haben innerhalb der letzten Jahre ihren Außendienst neu strukturiert und verkleinert, während die Bedeutung von Multichannel-Strategien, Hybrid-Sales-Konzepten und Social Media für Marketing und Vertrieb gestiegen sind. Erfahren Sie auf dem 9. Jahresforum Pharma Sales Force 2013, wie – treffen Sie vom 9.-11. Oktober in Berlin Vertreter aus Industrie und Forschung, um sich zu den aktuellsten Fragestellungen auszutauschen.

Das Geschäfts- und Kommerzialisierungsmodell der Pharmaindustrie stößt an seine Grenzen. Die Zeiten des reinen Produktverkaufs scheinen vorbei zu sein, neue Kommerzialisierungsstrategien entwickeln sich nur langsam. Hinzu kommt das AMNOG, welches mit dem erstmaligen Aufrufen des Bestandsmarktes eine besondere Herausforderung für 2013 darstellt.

Die diesjährige Pharma Sales Force stellt sich unter anderem diesen Fragestellungen:

• Wie lässt sich unter diesen Bedingungen eine hohe Vertriebseffizienz gewährleisten?

• Wie können neue Stakeholder in das Vertriebsmodell integriert werden?

• Welche alternativen Kommunikationskanäle können den klassischen Außendienst unterstützen

Über 30 Sprecher und mehr als 20 Industry Case Studies kommen zu Wort, Schwerpunkte werden u.a. gelegt auf

• Hybrid-Außendienste, Digital Sales & Multichannel-Marketing

• CRM, mobile CRM & Ipad-Detailing

• Vom Produkt- zum Lösungsverkauf

• Market Access & innovative Versorgungskonzepte

• Sales Force Effectiveness & Commercial Excellence

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.pharmasalesforce.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de

Ansprechpartner:
IQPC GmbH
+49 (30) 20913-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.