Am 21. November 2013 referiert Dr. Konstantin Efimov von der Continental Reifen Deutschland GmbH gemeinsam mit Marco Kormann von der adidas AG auf dem 6. NMN Symposium in Hannover.
Reifen und Schuhsohlen haben etwas gemeinsam: Sie stellen die sichere Verbindung zum Boden dar. Continental und adidas ergänzen sich bei der gemeinsamen Kooperationen für Lauf- und Outdoor-Schuhe perfekt.
Während man mit dem Auto meist auf Asphalt, Beton oder selten im Gelände unterwegs ist, muss ein Schuh auch auf Fliesen, Linoleum, Gras, Moos und Holz Sicherheit geben können. Das erfordert ein deutlich anderes Eigenschaftsbild als bei einem Reifen.
Eine Innovation im Bereich Laufschuhe ist die Entwicklung eines revolutionären Zwischensohlenmaterials BOOST, welches die Grenzen eines Materials, das weich-elastische Eigenschaften hat und dennoch eine sehr hohe Energierückgewinnung beinhaltet, deutlich nach oben verschiebt. Weiterhin profitiert der Athlet vom extrem temperaturunabhängigen Verhalten und der hohen Langlebigkeit dieses Zwischensohlenmaterials.
Den Vortrag „Moderne Materialien in Hochleistungs-Laufschuhen“ und weitere Fachvorträge hochrangiger niedersächsischer, deutscher und internationaler Referenten im Themenfokus „Material- und Prozess- innovationen für die Mobilität von morgen“ präsentiert das 6. Nano und Material Symposium Niedersachsen. Die Veranstaltung wird durch die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) in Kooperation mit der Continental AG durchgeführt.
Eine begleitende Fachausstellung macht darüber hinaus neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen greifbar.
Sie möchten sich über die neuesten Entwicklungspotenziale und -ergebnisse im Zielfeld „Material- und Prozessinnovationen für die Mobilität von morgen“ informieren?
Sie sind auf der Suche nach möglichen Kooperations- und Projektpartnern?
Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich als Teilnehmer auf dem 6. Nano und Material Symposium Niedersachsen am 20./21. November 2013 in Hannover an.
Das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie online unter www.nmn-ev.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 49607-0
Telefax: +49 (551) 49607-49
http://www.nmn-ev.de/
Ansprechpartner:
Luana Sommer
+49 (551) 49607-0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
- Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.