Allein in NRW ist im Jahr 2012 der Flächenverbrauch für Wohnen, Industrie, Ge-werbe und Verkehr mit 10,4 ha pro Tag – aufs ganze Jahr bezogen um 3.793 ha – wieder leicht angestiegen. Eine ökologisch wie ökonomisch verträgliche strategi-sche Flächenentwicklung und -vermarktung gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. Wie viele Flächen stehen im Ruhrgebiet tatsächlich zu Verfügung und wie kann ich für meine Vorhaben die geeigneten Areale in der Region fin-den? Wie kann es gelingen, Flächen, die mit Restriktionen belegt sind, wieder nutzbar zu machen? Diese Fragen zählen schon jetzt zu den drängendsten unter den Wirtschaftsförderern, Städteplanern sowie in der Immobilienwirtschaft ins-gesamt.
Die Wirtschaftsförderung der metropoleruhr (wmr) stellt auf dem Gemein-schaftsstand der EXPO REAL eines ihrer Vorzeigeinstrumente „ruhrAGIS“ vor. ruhrAGIS ist der digitale Gewerbeflächenatlas für das gesamte Ruhrgebiet. Die-ses deutschlandweit einmalige Tool bietet umfassende und jährlich aktualisierte Informationen zu den gewerblich-industriell genutzten Flächen in der Region. Das städteübergreifende Instrument gibt derzeit Auskunft über 27.000 Hektar Gewerbe- und Industrieflächen, 95.000 Einzelflächen sowie 45.000 Unterneh-men und ist somit ein hervorragendes Werkzeug für Immobilienentwickler und -vermarkter.
Recherche vom eigenen Schreibtisch aus
Die Kunden können sich über ihre persönlichen online-Zugänge informieren und die individuellen Daten zu den Flächen suchen: Wo genau liegt dieses Grund-stück, wie groß ist es, was für ein Unternehmen war hier vorher, wie sieht die reale Flächennutzung aus (u.a. Gebäude, Lager- und Parkplatzflächen oder ver-fügbare Ansiedlungsfläche)? Wer das Tool nutzt, kann sich zudem auf den Ser-vice bzw. die individuelle Beratung und die persönliche Betreuung seitens der wmr verlassen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich am Gemeinschaftsstand der metropoler-uhr die Möglichkeiten, die ruhrAGIS bietet, präsentieren zu lassen.
EXPO REAL 2013
16. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen 07.-09. Oktober 2013 – Neue Messe München – Halle B1, Stand 330
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
Ruhrstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 305529-0
Telefax: +49 (208) 305529-99
http://www.business.metropoleruhr.de
Ansprechpartner:
Eva-Maria Kießler
Pressekontakt
+49 (208) 305529-16
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
- Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
- [PDF] Pressemitteilung: EXPO REAL: wmr präsentiert digitalen Gewerbeflächenatlas ruhrAGIS