360ties emotion setzt ADAM & EVA Award in Leipzig Szene

Pressemeldung

Geboren wurde diese Idee bereits im letzten Jahr. Und nun wird sie zusammen mit dem FAMAB umgesetzt. Die spannende Herausforderung in Leipzig wird es sein, sowohl Sieger als auch Gäste in Szene zu setzen. Das heißt, auf der einen Seite ganz besondere Siegerfotos direkt nach der eigentlichen Preisverleihung. Der hochemotionale Moment, die Freude und die Überraschung des Moments müssen hier rundum eingefangen und perfekt festgehalten werden. Und zum anderen dann Spaßfotos, die die Gäste mit Freunden, Kollegen etc. während der anschließenden Party zeigen.

Wer könnte dies besser, als 360ties emotion, die Innovation, wenn es um das besondere Eventerlebnis geht? Mit 24 Kameras, die gleichmäßig in einem Kreis aufgebaut werden, nehmen die Essener zeitgleich das Objekt in der Mitte rundum in 360-Grad auf. Das so entstandene Bild – eigentlich sind es 24 Einzelbilder – lässt sich drehen und gibt Blicke auf alle Seiten frei. Für die Gewinner und die Gäste des ADAM & EVA Awards 2013 bedeutet dies, sie können ihr Freude rundum zum Ausdruck bringen und im Anschluss überall immer und immer wieder von allen Seiten betrachten. Die Emotionen des Moments lassen sich so auf einzigartige Weise ständig neu erleben und beliebig oft im Nachhinein betrachten.

Während der Preisverleihung wird zusätzlicher Impact erzeugt, der das Erfolgsrezept des ADAM & EVA Awards verstärkt und zugleich den anwesenden Agenturen Anregungen zur Umsetzung in ihren Kundenprojekten gibt. "Wer weiß, vielleicht ist im nächsten Jahr ein Gewinner dabei, der 360ties emotion in seiner Veranstaltung eingebaut hat und so quasi zusammen mit uns gewinnt", kommentiert Wissert.

Auch wenn die Eventbranche nahezu von Emotionen überfrachtet ist, sind sich die Essener sicher, dass es wie immer ihnen gelingen wird, etwas besonders zu bieten. Denn alltäglich sind weder die Fotos noch das Zuschauen bei den Aufnahmen. Sicher ist man sich auch, dass die Fotos wie von selbst in sozialen Netzwerken landen und als Botschafter der Freude dienen.

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.