Branchenexperten im Vertrieb, Projektmanagement aus einer Hand
95 Prozent aller Kunden sind mit ihrer Gastveranstaltung auf der Messe Stuttgart zufrieden oder sogar sehr zufrieden – so das Ergebnis der letzten Kundenbefragung. Um den Veranstaltern künftig einen noch besseren Service bieten zu können, hat sich der Bereich Gastveranstaltungen neu aufgestellt. Das Anwerben neuer Gastveranstaltungen folgt zukünftig einer Cluster-Strategie, die thematisch vor allem fünf Bereiche in den Fokus nimmt: Medizin und Gesundheitswirtschaft, Automobil, IT, Handel sowie Energiewirtschaft. Für jede der Branchen gibt es im Vertriebs-Team ab sofort einen festen Ansprechpartner. Dieser kennt das jeweilige Marktumfeld und kann die Bedürfnisse des Kunden noch schneller und zielgenauer erfüllen.
Die Neuordnung geht noch weiter: Aufgehoben wird die bisherige organisatorische Trennung zwischen Veranstaltungen in den Messehallen und im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart bei der Projektbetreuung. Das ermöglicht mehr Flexibilität nach innen und außen: Der Service kommt künftig aus einer Hand. Die Kunden haben damit immer denselben Ansprechpartner – unabhängig von Art und Ort der Veranstaltung.
„Mit dieser internen Umstrukturierung geben wir der Destination Stuttgart ein noch schärferes Profil“, erklärt Stefan Lohnert, Bereichsleiter Gastveranstaltungen. „Wir wollen für die Branchen Automobil, IT, Medizin, Energiewirtschaft und Handel der Messe- und Veranstaltungsstandort Nummer 1 in Deutschland werden – mit entsprechend positiven Effekten für die Hotel-, Restaurant- und Kulturwirtschaft der Region.“
Aber vor allem die Veranstalter profitieren von der noch intensiveren Kundenorientierung: „Mit der Kundenbetreuung für Messe- und Kongressflächen aus einer Hand setzen wir Maßstäbe für die gesamte Branche“, meint Lohnert. „Ich bin davon überzeugt, dass unsere Kunden in kürzester Zeit spüren werden, dass wir nun noch höheren Ansprüchen genügen.“
Auch personell nimmt der Bereich Gastveranstaltungen Veränderungen vor. Seit dem 1. September 2013 unterstützt Mirjam Hägele das Sales-Team. Die Flächen der Messe Stuttgart kennt die erfahrene Vertriebskraft bereits sehr genau. Denn sie war zuvor im Bankettverkauf der Aramark Restaurations GmbH tätig, dem Cateringpartner der Messe Stuttgart. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, verstärkt zudem Ulla Göransson das Sales-Team. Die Vertriebsassistentin entstammt dem eigenen Nachwuchs der Messe Stuttgart. Schon bald wird sie den Studiengang BWL (Messe-, Kongress- und Eventmanagement) an der DHBW Ravensburg abgeschlossen haben.
Neu seit dem 1. September 2013 sind auch Hanna Hofmann und Sandra Tersteegen. Hanna Hofmann, die zuletzt Senior Client Service Manager Aircraft Charter bei Pro Sky AG in Köln war, setzt zukünftig im Team Projektmanagement Messen, Firmenveranstaltungen und Kongresse um. Die gleiche Aufgabe übernimmt Sandra Tersteegen. Die Messekauffrau kommt von der Hagenbeck Veranstaltungs GmbH in Hamburg.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de
Ansprechpartner:
Corina Fabel
Marketing & Sales Manager
+49 (711) 18560-2835