Kernthema: Pressefreiheit in Syrien, im Iran und Jemen
Hochrangige Politiker beleuchten die Lage der Pressefreiheit in Syrien, im Iran und im Jemen am Tag der Menschenrechte auf einer Podiumsdiskussion.
Es diskutieren Katharina Fegebank von der GAL, Burkhardt Müller-Sönksen (FDP), Jürgen Klimke von der CDU und SPD-Vertreter Johannes Kahrs.
Zu der Veranstaltung am 10. Dezember lädt der Deutsche Journalisten-Verband Hamburg (DJV) in Kooperation mit der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg (MHMK), dem Verein für Menschenrechte und Demokratie – Hamburg, der Internationalen Organisation zum Schutz der Menschenrechte im Iran und Madarane irani Hamburg ein.
Die Moderation wird Kathrin Erdmann (freie Journalistin, NDR) übernehmen.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Stephan Weichert, Studiengangleiter Journalistik an der MHMK Hamburg, werden drei Aktivisten aus den jeweiligen Ländern über die aktuelle Lage vor Ort berichten.
Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das AwA Ensemble.
Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 10. Dezember 2011, um 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) in der Macromedia Hochschule, Gertrudenstraße 3, 20095 Hamburg statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7262792-0
Telefax: +49 (30) 7262792-13
http://www.djv.de
Ansprechpartner:
Marina Friedt
DJV-Landesvorsitzende
+49 (40) 245029
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
- Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
- [PDF] Pressemitteilung: Podiumsdiskussion zum "Tag der Menschenrechte"