Eine exklusive Ausstellung rund um "edle Fahrkultur & schöne Lebensart"
Mit der EuroMotor 2013 gastiert vom 29. November bis 01. Dezember erstmals eine Messe in München, die sich ganz und gar der „schönen Lebensart“ widmet. Hochkarätige Aussteller aus den Bereichen Mobilität, Schmuck & Mode, Kulinarik & Reisen, Kunst & Interior Design, sowie Real Estate & Finanzwesen präsentieren sich ihren Kunden und geladenen Gästen in den kommunikativen Räumlichkeiten des MOC München. Fulminanter Auftakt der EuroMotor 2013 ist die exklusive Eröffnungs-Matinée am Freitag, 29. November – mit erlesenem Rahmenprogramm und einer großen Charity-Auktion, deren Erlös der Childhood Foundation zugutekommt.
Die EuroMotor 2013 – Kompakter Kosmos eines Lebensgefühls
Die Automobil- und Luxusgüter-Messe EuroMotor vereint Dienstleister und Hersteller erstklassiger Marken und Lifestyle-Angebote mit einem ausgewählten, interessierten Publikum, das direkt von den Ausstellern eingeladen wird. Die Messe ist folglich nicht öffentlich zugänglich, sondern nur für geladene Gäste, was zu einem besonders produktiven und kommunikativen Umfeld für beide Seiten – Aussteller und Besucher – führt. Durch die Vielfalt der Anbieter und die ansprechende Lounge-Atmosphäre des exklusiven Messeprofils entsteht eine außergewöhnliche Plattform für Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen „edle Fahrkultur“ und „gehobener Lifestyle“.
Herausragendes Thema der Messe sind Mobilität und Fahrkultur. So werden weltbekannte, luxuriöse Automobilhersteller ebenso vertreten sein, wie kleine Automobil-Manufakturen und Anbieter von Yachten, Motorrädern und Flugzeugen.
Aussteller-Informationen und Termine
Die Zahl der Messe-Partner für die EuroMotor 2013 aus den Rubriken Automobil, Reisen, Schmuck und Uhren, Interior Design und Mode wächst täglich. Informationen zu Terminen, Ausstellern und Räumlichkeiten finden Interessierte unter: http://www.euromotor-fair.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de
Ansprechpartner:
Susanne Kirschbaum
Marketing-Kommunikation
+49 (711) 18560-2255