Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz feiert im kommenden Jahr Premiere in Melbourne / Hohe Nachfrage bereits vor Verkaufsstart
Die internationale R+T-Familie wächst weiter: In exakt einem Jahr startet die R+T Australia in Melbourne. „In Shanghai und Moskau sind wir bereits fest etabliert und verzeichnen jährlich steigende Aussteller- und Besucherzahlen. Die R+T Turkey, die im November erstmals in Istanbul stattfindet, verspricht sich nahtlos in diese Erfolgsgeschichte einzureihen. 2014 wagen wir uns dann auf ein ganz neues Terrain und feiern Premiere in Australien“, verkündet Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH. Im renommierten Melbourne Convention and Exhibition Centre findet die Messe vom 21. bis zum 23. August 2014 statt. Melbourne gilt als das pulsierende Industriezentrum des wirtschaftsstarken Australiens, das von Jahr zu Jahr positive Wachstumszahlen vorweist (Prognose BIP-Wachstum 2014 laut IWF: +3,3 Prozent).
Noch bevor der Verkauf der Standplätze in Melbourne offiziell begonnen hat, wurden die Veranstalter mit Anfragen überschwemmt. „Gute Nachrichten verbreiten sich in der Messewelt zügig. Die bereits rund 200 Interessensbekundungen, die bei uns eingegangen sind, zeigen auf imposante Weise, dass der australische Markt auf eine Fachmesse wie die R+T gewartet hat“, sagt Roland Bleinroth. Fast 40 Prozent der Ausstellungsfläche, die sich 2014 voraussichtlich auf eine Bruttofläche von 5.000 Quadratmetern beläuft, sind vorreserviert. Die Nachfrage ist sowohl aufseiten australischer Hersteller und Händler groß als auch aufseiten der Aussteller aus Europa, Asien und Nordamerika, die den australischen Markt erschließen wollen. „Interessant ist die Messe am australischen Standort natürlich auch für Firmen, die den süd-ost-asiatischen Markt erobern wollen“, verrät Bleinroth. Der Landesmesse Stuttgart, die 1965 mit der R+T eine weltweit einzigartige Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz ins Leben rief, steht in Australien mit Thurain Aye, Geschäftsführer des Veranstaltungspartners Link Exhibitions und offizieller Vertreter der Messe Stuttgart für Ozeanien, ein kompetenter Branchenexperte zur Seite.
Erster Branchentreff in der südlichen Hemisphäre
Auch die Fachverbände Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V und der BVT Verband Tore unterstützen den neuen Ableger. „Die Expertise der Fachverbände ist ein wichtiges Standbein unserer weltweiten Präsenz und unseres globalen Erfolgs“, betont Bleinroth. Thurain Aye ist davon überzeugt, dass sich die Fachmesse in Australien zu dem bedeutendsten Branchentreff in der südlichen Hemisphäre entwickelt: „Die R+T wird die erste Fachmesse ihrer Art in Australien sein. Bisher gibt es keine vergleichbare Veranstaltung für die Rollladen-, Tore-, Fenster-, Glasbau- und Sonnenschutzindustrie.“
Australische Baubranche: Nachholbedarf im Segment Energieeffizienz
Laut einem aktuellen Branchenreport lebt die australische Baubranche derzeit stark auf. Für das Jahr 2014 sind über 150.000 Neubauvorhaben geplant. Nachholbedarf sehen Experten aber insbesondere im Segment Energieeffizienz bei Gebäuden. Aye: „Hier setzt die Messe mit ihrem Konzept an. Die R+T Australia bietet eine einmalige Gelegenheit in Australien neueste internationale Produktinnovationen aus der Rollladen-, Tor- und Sonnenschutzindustrie zu präsentieren und kennenzulernen.“ Die australische Baubranche sowie Architekten, Gebäudeausstatter oder Vertreter öffentlicher Hand können im Rahmen der Messe entscheidende Impulse in Belangen der Energieeffizienz und Kosteneinsparungen bei Gebäuden gewinnen und sich vor Ort über entsprechende Produkte informieren. Roland Bleinroth: „Green Building ist auch für Australien ein absolutes Zukunftsthema. In dieser Entwicklungsphase der Bauindustrie kommt die R+T natürlich zum richtigen Zeitpunkt nach Melbourne.“
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.rt-expo.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de
Ansprechpartner:
Susanne Kirschbaum
Marketing-Kommunikation
+49 (711) 18560-2255
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesmesse Stuttgart GmbH
- Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: R+T: Ab 2014 auch auf dem fünften Kontinent vertreten