Unterrichts-DVDs „Kleben“: Beitrag zur praxisorientierten Schulausbildung
„Wir möchten als Unternehmen einen Beitrag zur praxisorientierten Schulausbildung leisten“, erklärte Stefan Katzenmayer, Geschäftsführer der Dymax Europe GmbH und überreichte dem Direktor der Gutenbergschule, Gerhard Schlotter, und dem Fachbereichsleiter Naturwissenschaften, Andreas Meier, Unterrichts-DVDs zum Thema „Kleben“. Mit diesem modernen Unterrichtsmaterial können Schüler und Schülerinnen das Thema „Kleben & Klebtechnik“ interaktiv er(k)leben.
Der Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) hat gemeinsam mit der Medienanstalt der Länder (FWU) das Thema „Kleben & Klebtechnik“ in Form von didaktisch aufbereitetem Unterrichtsmaterial, bestehend aus zwei DVDs, entwickelt. Die DVD „Grundlagen des Klebens“ ist für den Unterricht an allgemein- und berufsbildenden Schulen konzipiert. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsbereiche der Klebtechnik, veranschaulicht Adhäsion & Kohäsion und beschreibt die verschiedenen Klebstoffarten. Gesondert abspielbare Animationen visualisieren chemische und physikalische Effekte bei der Anwendung der verschiedenen Klebstoffe im Detail. Als Ergänzung beschreibt die zweite DVD „Kleben in Handwerk und Industrie“ die Abläufe für einen fachgerechten Klebprozess und darüber hinaus praxisgerechte Anwendungen für die Werkstoffe Holz, Metall, Kunststoffe und Kombinationen daraus (Möbelbau, Flugzeugbau, Brillenherstellung, KFZ-Reparatur). Die jeweils in den DVDs enthaltenen Interaktionen dienen der interaktiven Lernkontrolle; darüber hinaus beinhalten die DVDs Arbeitsmaterialien (Arbeitsblätter mit Lösungen) für den Einsatz im Unterricht.
„Klebstoffe sind“, so Stefan Katzenmayer, „in mehr Dingen des täglichen Lebens enthalten, als vermutet wird.“ Ohne Klebstoffe würden beispielsweise Tapeten von den Wänden rollen, Briefmarken keinen Halt finden, Autos, Computer oder Fernseher auseinanderfallen. Es gäbe keine Tiefkühlverpackungen, Flaschenetiketten oder industrielle Möbelfertigung. Übrigens: Auch Wissen lässt sich nur mit Klebstoffen in Schulbüchern bündeln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DYMAX Europe GmbH
Kasteler Straße 45
65203 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 962-7900
Telefax: +49 (611) 962-9440
http://www.dymax.de
Ansprechpartner:
Nadja Menges
Marketing Communications Coordinator
+49 (611) 9627909