3. IPO.Innovationsforum am 26./27. September 2013

Pressemeldung

Innovationen, neue Technologien und Anwendungen, um auch zukünftig dem steigenden Kosten- und Zeitdruck in der Produktion sicher begegnen zu können: Zukunft sicher machen! Unter diesem Motto laden wir Planer und Entscheider der Fabrik- und Produktionsplanung zu unserem 3. IPO.Innovationsforum ein. Interessante Einblicke in die Entwicklungen von morgen geben Referenten aus Wirtschaft und Forschung. Sie werden über Möglichkeiten berichten, wie Sie Produktion und Planung effizienter gestalten können, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der erste Tag ist den Anwendern und Interessierten von IPO.Log gewidmet, der 4D-Software für Materialbereitstellungs-Planung und Werker-Optimierung. In Workshops können die Teilnehmer Erfahrungen austauschen, IPO.Log-Features kennenlernen und einen exklusiven Preview auf das IPO.Log-Release im Herbst erhalten.

Oberbürgermeister Schuler wird den zweiten Tag eröffnen, der den Fokus auf Innovationen in der Fabrik- und Produktionsplanung hat. Referenten aus Forschung und Wirtschaft haben interessante Vorträge für Sie vorbereitet. Daneben besteht die Möglichkeit, IPO.Log-Workshops zu unseren Experten-Werkzeugen IPO.Log und IPO.Eye zu besuchen oder sich mit den Teilnehmern auszutauschen.

Wir laden Sie ein, den Tag mit schwäbischen Spezialitäten und guten Gesprächen ausklingen zu lassen. Die Band "Body & Soul" wird live dazu spielen. Sie sind herzlich zu unserem IPO.Innovationsforum eingeladen – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Jens Läuger, Michael Wagner, Werner Dürr, Matthias Kellermann.

Geschäftsleitung von IPO.Plan Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.inno.ipoplan.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.