STARFACE Partnertag am 11. September 2013

Siebtes UCC-Branchentreffen von STARFACE Partnern in Karlsruhe / Anspruchsvolles Vortragsprogramm, große Herstellerausstellung und Tombola / Flankierende Partnerschulungen an der STARFACE Academy

Pressemeldung der Firma STARFACE GmbH

Am 11. September 2013 findet in Karlsruhe zum siebten Mal der STARFACE Partnertag statt. Im Rahmen des ganztägigen Events können sich STARFACE Partner umfassend über die neuesten Entwicklungen rund um die STARFACE Telefonanlage informieren und mit den Experten der anwesenden Hersteller austauschen. Zum Abschluss der Veranstaltung findet auch in diesem Jahr eine große Tombola mit wertvollen Sachpreisen statt.

„Das Jahr 2013 stand bei uns ganz im Zeichen der Neugestaltung des Partnerkonzepts. Wir haben unser Partnerprogramm neu aufgelegt, unser Partnernetz verdichtet und ein neues Schulungskonzept entwickelt“, erklärt Florian Buzin, Geschäftsführer der STARFACE GmbH. „Der Partnertag ist als Konstante geblieben. Wir freuen uns sehr darauf, unsere langjährigen und neuen Partner in Karlsruhe zu treffen, um zu erfahren, wie die vielen Neuerungen bei ihnen angekommen sind, und gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung von STARFACE auszutauschen.“

Der STARFACE Partnertag 2013

Im Mittelpunkt des STARFACE Partnertags 2013 steht ein anspruchsvolles Vortragsprogramm mit Präsentationen zu neuen Technologien, aktuellen Kundenprojekten und innovativen Strategien für den ITK-Markt. Flankierend dazu findet eine umfangreiche Ausstellung der STARFACE Technologiepartner statt, bei der sich die Teilnehmer über neue Produkte und Lösungen für ihre Projekte informieren und mit den Herstellern ins Gespräch kommen können. Das Partnerteam und die Technikexperten von STARFACE sind vor Ort, um die Möglichkeiten der hybriden STARFACE Telefonanlage zu erläutern und Fragen zu beantworten.

Tombola mit attraktiven Sachpreisen

Den Schluss- und Höhepunkt des siebten Partnertags bildet wie auch schon in den Vorjahren eine große Tombola, bei der die Besucher hochwertige, von den teilnehmenden Herstellerpartnern gestiftete Sachpreise gewinnen können.

Certified- und Advanced-Schulungen für Partner

Flankierend zum Partnertag finden an der STARFACE Academy in Karlsruhe an den Tagen vor und nach dem Event Certified- und Advanced-Schulungen statt. STARFACE Partner haben so die Möglichkeit, die Reise zum Partnertag mit einer Zertifizierungsschulung zu verbinden und so doppelt vom Event zu profitieren.

Der STARFACE Partnertag 2013 sowie die Schulungen an der STARFACE Academy finden wieder in der Akademie Badischer Volksbanken und Raiffeisenbanken (am Rüppurer Schloß 40, 76199 Karlsruhe) statt. Weitere Informationen finden interessierte STARFACE Partner unter www.starface.de/…. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Website oder telefonisch unter +49 (0)721 / 151 042-90.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STARFACE GmbH
Stephanienstr. 102
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 151042-0
Telefax: +49 (721) 151042-99
http://www.starface.de

STARFACE ist die zukunftssichere, mehrfach preisgekrönte Telefonanlage für Unternehmen jeder Größe. Mit seinem innovativen Modulkonzept bringt STARFACE als hochgradig flexible und vielseitige Plattform der Geschäftskommunikation leistungsstarke Enterprise-Funktionalität in den Mittelstand. STARFACE vereint dazu die Telefonie sowie weitere Dienste wie E-Mail-, Daten- und Faxkommunikation in einer durchgängigen und benutzerfreundlichen Unified Communications-Umgebung. STARFACE ermöglicht darüber hinaus die nahtlose Integration der Kommunikationsdienste in die IT-gestützten Geschäftsprozesse des Unternehmens. Alle heute gängigen Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, und Voice-over-IP werden von STARFACE unterstützt. Zu den Auszeichnungen der STARFACE Telefonanlage gehören drei Siege und ein zweiter Platz bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2012 sowie die Aufnahme in die Bestenliste TOPIT- Lösung 2011. STARFACE ist ein Produkt der STARFACE GmbH, Karlsruhe, Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.