Seminar MobilTron 2013: „Intelligente mobile Arbeitsmaschinen“

23. und 24. Oktober 2013 in Mannheim

Pressemeldung der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Funktionale Sicherheit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Umweltanforderungen, Emissionsreduktion, Maschinenrichtlinie, intelligente Assistenten, Elektrifizierung, Energieersparnis, Telematik, Ethernet, offene Systeme – die Liste der Schlagworte scheint kein Ende zu nehmen.

Hinter jedem Schlagwort verbirgt sich eine Vielzahl von Anforderungen, die der Entwickler beim Design einer neuen Maschine zu berücksichtigen hat. Dabei erwartet der Kunde nicht nur bessere Maschinen mit vielen neuen Funktionen, sondern auch einen klaren Kostenvorteil in einer überschaubaren Amortisationszeit.

Den Weg aus dem Labyrinth weisen Normen und gesetzliche Vorgaben nur zum Teil. Deren erfolgreiche Interpretation und Umsetzung ist aber ein echter Wettbewerbsvorteil.

Das MobilTron Seminar greift alle aktuellen Themen auf. Ausgewiesene Experten erklären den sicheren Umgang mit den Vorgaben der Gesetzgeber, Standards und Methoden, sie berichten aus der Praxis und erläutern die Erfolgsfaktoren anhand umgesetzter Projekte.

Technologische Trends und innovative Produkte werden ebenso vorgestellt wie die Erkenntnisse aus langjähriger Erfahrung, denn vermeintlich sicher beherrschte Technologien bergen immer wieder neue Herausforderungen.

Auch in diesem Jahr gibt unser Seminar wieder konkrete Entscheidungshilfen und Impulse für den Einsatz neuer Technologien. Es bietet Ihnen Gelegenheit zum Austausch von Einschätzungen und Erfahrungen mit den besten Know-How Trägern der Branche.

Das MobilTron Seminar zum Thema „Intelligente mobile Arbeitsmaschinen“ findet am 23. und 24. Oktober 2013 in Mannheim statt. Die Tagung wendet sich wieder ganz besonders an Entwickler, Konstrukteure, Innovationsverantwortliche und Zukunftsplaner für Entwicklung und Neugestaltung von mobilen Arbeitsmaschinen.

Nähere Informationen zum Seminar unter Sensor-Technik Wiedemann GmbH, www.sensor-technik.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de

Ansprechpartner:
Marlene Steinle
PR & Kommunikation, Presseansprechpartnerin
+49 (8341) 9505-28



Dateianlagen:
    • Titelpreview 2013


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.