Felix Schoeller zeigt Wege zur erfolgreichen Systemintegration auf dem RFID-Kongress von „RFID im Blick“

Logistiklösungen in den Bereichen Palettenmanagement, Wäschereien und Getränkeindustrie in der Ausstellung

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Auf dem RFID-Kongress von „RFID im Blick“ am 10. September 2013 in den Rheinterassen Düsseldorf präsentiert Felix Schoeller Supply Chain Technologies RFID-Lösungen für Wäschereibetriebe, die Getränkeindustrie sowie das Palettenmanagement und erläutert Wege zur erfolgreichen RFID-Systemintegration.

EPAL RFID-Europalette im Fokus der Ausstellung

Im Mittelpunkt des Auftritts steht die neue AUTO-ID Palette der EPAL, die in umfangreicher Entwicklungsarbeit mit Unterstützung der Felix Schoeller Supply Chain Technologies (FST) entstanden ist. Basierend auf der weltweit am meisten verbreiteten EPAL-Europalette (nach UIC-Norm 435-2) wird hier durch AUTO-ID ein intelligenter Ladungsträger vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert die FST RFID-Lösungen zur Nachverfolgung von Kleidung in Wäschereien und der Prozessoptimierung in der Getränkeindustrie.

Speed Lab am Stand von Felix Schoeller: „RFID for Dummies“

Im Speed Lab am Ausstellungsstand gibt Frank Meyer-Niehoff, Geschäftsführer Felix Schoeller Supply Chain Technologies, Antworten auf die Frage „Wie setze ich ein erfolgreiches RFID-Projekt in meinem Unternehmen um?“. Anhand eines Vorgehensmodells wird demonstriert, wie ein RFID-Projekt ablaufen kann, damit die Technologie so im Unternehmen integriert wird, dass dieses am Ende optimal vom neuen System profitiert. Verschiedene Umsetzungsaspekte wie die Dos und Don’ts eines RFID-Projekts, die sinnvolle ROI-Betrachtung oder benötigte Komponenten und Kompetenzen werden erläutert.

Ausführliche Informationen zur Ausstellung, den Vorträgen, den Referenten, und SpeedLabs auf dem RFID-Kongress 2013 finden Sie unter www.rfid-kongress.de.

Über Felix Schoeller Supply Chain Technologies

Als Tochter der Felix Schoeller Unternehmensgruppe entwickelt Felix Schoeller Supply Chain Technologies RFID-Systeme zur Nachverfolgung von Warenströmen. Die Anwendungen erstrecken sich von der innerbetrieblichen Logistik bis zu komplexen Warenlieferketten entlang verschiedener Stationen der Wertschöpfungskette. Die Einbindung von RFID-Systemen in bestehende Unternehmens- und IT-Landschaften gehört zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682



Dateianlagen:
    • Felix Schoeller Supply Chain Technologies zeigt auf dem RFID-Kongress Logistiklösungen in den Bereichen Palettenmanagement, Wäschereien und Getränkeindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.