Erster Handwerker Cup startet am Tag des Handwerks in Stuttgart

Handwerker können auch Kicken

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Region Stuttgart

Das Stadion Festwiese im Stuttgarter Neckarpark wird am 21. September 2013 Schauplatz des ersten deutschen Festool Handwerker Cups. Am bundesweiten Tag des Handwerks treten 48 Teams aus fußballbegeisterten Handwerkern, Handwerksorganisationen und Berufsschülern an, wenn es um die Fußballkrone geht. Interessierte können sich bis 16. September 2013 auf www.handwerkercup.info für das Fußball-Event im Kleinfeld anmelden. Auch die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen, um neben den Spielflächen die interaktive Soccerworld zu erleben.

Schirmherr des Handwerker Cups ist Markus Rehm, selbst Meister im Orthopädietechniker-Handwerk und Goldmedaillen-Gewinner bei den Paralympics in London 2012. „Das Handwerk hat sich längst einen eigenen Fußballtag verdient, weil Fußball ohne Handwerker einfach undenkbar ist. Deshalb freue ich mich sehr auf die Premiere des Handwerker Cups in Stuttgart“, betont der Leichtathlet. „Ohne die Arbeit innovativer Handwerker gäbe es keine maßgefertigten Fußballschuhe für die Profis – aber auch kein Stadion, keine Stadionwurst und vor allem keine Tore.“ Der Tag des Handwerks ist Teil der Imagekampagne, die die Vielfalt und Leistungsfähigkeit, aber auch die Zukunftsorientierung des Wirtschaftszweigs Handwerk noch besser darstellen soll.

Die Mannschaften können sich auf Goodie Bags, DJ Sound und die „MyHammer Soccerworld“ freuen. Ein Höhepunkt ist Bossaball, die neue Trendsportart, die Fußball, Volleyball, Gymnastik und Trampolinturnen verbindet. Desweiteren präsentiert das „handwerk magazin“ Freestyle Soccer Shows & Workshops. Hier geht es um Ballkontrolle, Kreativität und Style. Neben einer Handwerksolympiade, Torwandschießen und Ballspeedometer runden die Aktionen der IKK classic als weiterer Partner des Handwerker Cups das Rahmenprogramm ab.

Infos:

http://www.handwerkercup.info/…

http://www.youtube.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.