Internationale Beethovenstiftung unterstützt Beethovenfest / Neue Formate "Jung und neugierig - Azubis für Beethoven" und "Für 8 um 8"
Dr. Ernst Franceschini, Vorsitzender des Kuratoriums und Kurt Schmitz-Temming, Vorstandsvorsitzender der Internationalen Beethovenstiftung, Kulturstiftung in Bonn, haben heute einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an Ilona Schmiel, Intendantin der Internationalen Beethovenfeste gGmbH, überreicht. Die Internationale Beethovenstiftung, Kulturstiftung in Bonn, wurde 1995 von engagierten Bonner Unternehmern gegründet. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung des jährlich stattfindenden Beethovenfestes. Das Stiftungskapital beträgt mittlerweile 420.000 Euro. Jährlich werden an die Internationale Beethovenfeste gGmbH ca. 20.000 Euro überwiesen. Der Betrag setzt sich zusammen aus Erträgen aus dem Stiftungskapital sowie Spendengeldern. Die Stiftung unterstützt zudem die neuen Formate der Internationalen Beethovenfeste gGmbH „Jung und neugierig – Azubis für Beethoven“ und „Für 8 um 8“, mit denen junges Publikum für Beethoven begeistert werden soll.
Vorstand der Stiftung:
Kurt Schmitz-Temming, Vorsitzender
Bernd Klassen
Rudolf Müller
Kuratorium der Stiftung:
Vorsitzender: Dr. Ernst Franceschini
Vertreter: Rüdiger van Dorp
Dr. Philipp Adlung
Laurentius Bonitz
Artur Grzesiek
Thomas Grundmann
Manfred Jung
Dr. Ludwig Klassen
Detlev Klaudt
Ilona Schmiel
Prof. Dr. Franz Willnauer
Jung und Neugierig – Azubis für Beethoven
Wie im Vorjahr wird für Auszubildende aus Bonn und Umgebung „Jung und neugierig – Beethoven für Azubis“ angeboten. Geschäftsführer und Vorstände unterschiedlicher Unternehmen aus der Region besuchen mit ihren Auszubildenden ein Konzert des Beethovenfestes. Vorab suchen die Auszubildenden in Workshops ihren individuellen Zugang zu der Musik. Darüber hinaus erhalten sie eine eigens auf sie zugeschnittene Konzerteinführung. Im Nachklang zum Konzertbesuch begegnen sie den Musikern.
Für 8 um 8
Für Schüler und Studenten bis 30 Jahre hält das Beethovenfest Bonn ein besonderes Angebot bereit. Bei den Konzerten, die jeweils mit dem Slogan „Für 8 um 8“ in den Programmbroschüren und auf der Website des Beethovenfestes www.beethovenfest.de gekennzeichnet sind, werden garantiert Kartenkontingente für Schüler und Studenten freigehalten, die Interessierte gegen Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studentenausweises an der Abendkasse für jeweils acht Euro erwerben können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de
Ansprechpartner:
Claudia Engmann
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 2284-139
Dateianlagen: