HOAI 2013 tritt in Kraft – Afterwork-Seminare an allen fünf deutschen Standorten

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft

Nachdem der Bundesrat die HOAI 2013 beschlossen hat, treten in Kürze die neuen Honorarvorschriften für Architekten und Ingenieure in Kraft. Das neue Gesetz soll noch im Juli/August im Bundesgesetzblatt verkündet werden.

Die HOAI 2013 hat erhebliche Auswirkungen für die Vertragspraxis der am Bau Beteiligten und bringt im Wesentlichen folgende vier Neuerungen mit sich:

1. Wiedereinbeziehung der vorhandenen Bausubstanz in die anrechenbaren Kosten

2. Aktualisierung der Honorartafelwerte

3. Erweiterung des Pflichtenprogramms und Anpassung der Bewertung der einzelnen Leistungsphasen

4. Neuregelung der Änderung von Planungen und deren Vergütung

In unserer Reihe GvW Afterwork geben wir einen ersten Überblick über die neuen Bestimmungen und diskutieren u.a. mit Bauherren, Architekten und Ingenieuren die Auswirkungen der HOAI 2013 für die Praxis.

Die Seminare finden jeweils von 17.30 bis voraussichtlich 19.30 Uhr in den Kanzleiräumen statt. Folgende Termine sind vorgesehen:

• 6. August in Hamburg (Referent: Christian D. Esch, LL.M.)

• 13. August in Berlin (Referent: Dr. Sven Donner)

• 28. August in Frankfurt (Referent: Christian Esch, LL.M./Thomas Schroiff)

• 10. September in Düsseldorf (Referenten: Dr. Thomas Senff/Hans-Joachim Lagier)

• 17. September in München (Referenten: Dr. Reinhard Höß/Hans-Joachim Lagier)

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Frau Julia Burmester nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen (j.burmester@gvw.com; T 040-35922 160).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit mehr als 120 Rechtsanwälten. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.