Saxoprint macht mit bei „genialsozial“

Schüler arbeiten für Sozialprojekt bei Saxoprint

Pressemeldung der Firma Saxoprint GmbH

Schülerengagement „Genial Sozial“ am 09. Juli 2013 / Lohn zugunsten internationaler Gesundheitsprojekte

Dresden – In der nächsten Woche erhalten die Mitarbeiter der Saxoprint GmbH im Rahmen des Aktionstages „genialsozial“ Verstärkung von Dresdner Jugendlichen. Am Dienstag, den 09. Juli 2013 werden zum sachsenweiten Projekt sieben Schüler einen Tag lang in den Bereichen Verwaltung und Fertigung der Internetdruckerei arbeiten. Der unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislav Tillich stehende Aktionstag findet nun schon zum neunten Mal statt. 2012 beteiligten sich insgesamt 240 Schulen an der Aktion, welche soziale Projekte unterstützt. Auch 2013 sind bisher 257 Schulen angemeldet. Den Lohn für die Arbeitsstunden überweist Saxoprint direkt an „genialsozial“. Eine aus sächsischen Schülern zusammengesetzte Jury entschied bereits im Januar welche drei Projekte der Entwicklungszusammenarbeit durch „genialsozial“ gefördert werden. So gewannen drei Projekte in Afrika. In Madagaskar wird eine Krankenstation ausgebaut, in Mosambik ein Gesundheitszentrum erweitert und in Guatemala eine Geburt- und Notfallambulanz errichtet.

Über Genial Sozial

Der Aktionstag „genialsozial“ gibt Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich sozial zu engagieren. Nebenbei lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Unternehmen kennen und stellen mit ihrer Arbeit finanzielle Mittel zur Verfügung, um die Welt ein klein wenig gerechter werden zu lassen. Die Aktion gibt es seit 2005 einmal im Jahr. 2012 erarbeiteten rund 25.000 Schüler einen Betrag von über 450.000 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Saxoprint GmbH
Enderstr. 92c
01277 Dresden
Telefon: +49 (800) 6645413
Telefax: +49 (351) 2056747
http://www.saxoprint.de

Ansprechpartner:
Lisa Neugebauer
Pressekontakt
+49 (351) 2044-382



Dateianlagen:
    • Saxoprint macht mit bei "genialsozial"
Die Saxoprint GmbH ist ein internationaler Druck-Dienstleister für Offsetdruck. Seit der Einführung des Onlineshops meindruckportal.de (jetzt saxoprint.de) im Jahr 2006 vertreibt das Unternehmen seine Produkte ausschließlich über das Internet. Die Saxoprint GmbH beschäftigt derzeit am Hauptsitz in Dresden ca. 400 Mitarbeiter auf 10.000 m² Fläche. Über die Plattform saxoprint.de ermöglicht das Unternehmen Privat- und Geschäftskunden ihre Drucksachen wie Visitenkarten, Flyer, Prospekte, Plakate und auch bedruckte Verpackung online zu kalkulieren, individuell zu gestalten und zu bestellen. Weitere Informationen unter saxoprint.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.