Im Rahmen einer PLM-Sommerakademie bietet das Karlsruher Software-Unternehmen PROCAD Webinare zum Thema Product Lifecycle Management (PLM).
Sommerzeit ist Ferienzeit. Wer in diesen Wochen im Büro ist, kann die etwas ruhigere Zeit für Dinge nutzen, die ansonsten zu kurz kommen. Weiterbildung zum Beispiel. Im Rahmen einer PLM-Sommerakademie bietet PROCAD an 5 Freitagen kompakte Webinare zum Thema Product Lifecycle Management.
Die moderierten Webinare behandeln einzelne, voneinander unabhängige Themenfelder. PLM-Experten von PROCAD sowie Anwender sprechen über ihre Erfahrungen und den Nutzen beim Einsatz der PLM-Lösung PRO.FILE.
Grundprinzipien von PLM werden leicht verständlich erläutert und an Beispielen aus der Praxis verdeutlicht. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei den etwa halbstündigen Webinaren können die Teilnehmer Fragen stellen, die von den Referenten ausführlich beantwortet werden.
Die Themen der PLM-Sommerakademie:
– Der schnelle Weg E-Mails zu archivieren (26.07.2013)
– Elektronische Rechnungen rechtssicher archivieren (02.08.2013)
– Projektdokumente versenden ohne E-Mail (16.08.2013)
– 5 Fragen und Antworten zu eClass (23.08.2013)
– Best Practice: Integration von CAD-PDM-ERP (30.08.2013)
Die Webinare richten sich an alle, die sich PLM beschäftigen: an Konstrukteure, Entwicklungsleiter, Projekt-Ingenieure aber auch an Mitarbeiter aus Arbeitsvorbereitung, Einkauf und dem Rechnungswesen.
Wer konkrete Informationen braucht oder nach dem Urlaub richtig mitreden will, sollte teilnehmen. Die Investition beträgt lediglich eine halbe Stunde an einem ruhigen Freitag im Sommer.
Näheres zu den einzelnen Themen, Termine und Anmeldung: www.plm-sommerakademie.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de
Ansprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624